Re: Tretlager - prinzipielle Unterschiede

Posted by: iassu

Re: Tretlager - prinzipielle Unterschiede - 07/08/21 05:38 PM

Ich halte deine Überlegungen für prinzipiell richtig. Nur fehlt mir dabei die Größenordnung. Wenn ein HTii Lager bei jeder Umdrehung einen Trilliardstelmilimeter verliert, kommen bei 20000 km Laufleistung noch immer keine relevanten Größen zusammen. Nur um mal irgendwelche Zahlen zu nennen. Aussagen ohne Größenverhältnisse sind nahezu wertlos.


Die HTii Tretlager sterben gewöhnlich nicht den Tod durch Abrieb des Wellensitzes im Lager sondern tatsächlich der Kugellager selber, warum im Einzelfall auch immer. Erst wenn bei festsitzenden Lagern immer noch weiter und weiter gefahren wird, kann an den Wellen und oder den Lagerinnenseiten nennenswerter Abrieb entstehen.

Ich fand, nachdem mich Schleifgeräusche neugierig gemacht hatten, optisch sichtbare Einlaufspuren an einer XT Welle, das Nachmessen hat aber keine Verringerung des Duchmessers ergeben, auch nicht um 1/10 mm. In Ersatzlagern läuft sie inzwischen auch wieder 3000 km ohne jede Auffälligkeit.

Fazit: diese Sorge bezüglich der HTii Technik halte ich für unbegründet.