Re: neuer "unplattbarer" Tubolito Schlauch

Posted by: HC SVNT DRACONES

Re: neuer "unplattbarer" Tubolito Schlauch - 07/07/21 07:00 AM

In Antwort auf: Dennis_3
In Antwort auf: elflobert

Leicht-Butylschläuche habe ich mal am 29er MTB ausprobiert:


Hallo, welche Butyl-Schläuche kannst du empfehlen? Ich fahre seit kurzem auch ein 29er und hätte gerne möglichst kleine/leichte Schläuche als Reserve dabei, falls mein schlauchloses Setup mal versagt.

Die Tubolitos hätte ich fast gekauft (waren nicht verfügbar), mittlerweile habe ich aber doch eher viel Negatives gehört, besonders was das eingeklebte Ventil angeht.

Lassen sich Butyl-Schläuche mit normalem Flickzeug reparieren, oder brauchen die auch einen speziellen Flicken?

Danke sehr.


Moin Dennis,

aus Butyl sind doch alle 'normalen' Schläuche, oder? Da sollte doch das ebenfalls ganz normale Flickzeug passen. Also beispielsweise die rot/schwarzen Flicken von TipTop und eben den anderen Herstellern. Es gibt Flicken, die nach der Vulkanisierflüssigkeit aufgetragen werden und auch selbstklebende. Ich habe sehr selten einen Platten (in den letzten fünf Jahren sind es gerade mal drei, die mir einfallen) daher kann ich nun nicht viel über die Unterschiede und Vor- & Nachteile sagen.

Immer Luft im Reifen wünscht
Tom