Posted by: hercules77
Steighilfen entfernen - 07/03/21 05:12 PM
Und nun eine Frage für die Schaltspezialist*innen:
ich habe ein Rad im Bestand, das eine recht extreme Schaltung hat: 11-34 x 24/34/48 mit Shimano STIs. Über den Sinn und Unsinn dieser Kettenblätter-Kombi will ich jetzt mal nicht reden, aber wenn man sehr schräg schaltet (ja,ja, macht man nicht, ich weiß ;)), gibt es die Situation, dass die Steighilfen des großen Blattes an der Kette zupfen, obwohl die Kette auf dem kleinen Blatt aufliegt.
Nun hab ich bei mir gedacht, dass man doch einfach die Steighilfen am großen Blatt wegflexen könnte. Dächte, der Umwerfer würde die Kette trotzdem aufs große Blatt befördern.
Spricht aus eurer Sicht etwas dagegen, sich von den Steighilfen zu trennen? Und hat schon jemand eine gute Methode entwickelt, wie man das am besten macht?
Ein Dremel wäre vorhanden.
Grüße und Dank für eure Antworten!
hercules
ich habe ein Rad im Bestand, das eine recht extreme Schaltung hat: 11-34 x 24/34/48 mit Shimano STIs. Über den Sinn und Unsinn dieser Kettenblätter-Kombi will ich jetzt mal nicht reden, aber wenn man sehr schräg schaltet (ja,ja, macht man nicht, ich weiß ;)), gibt es die Situation, dass die Steighilfen des großen Blattes an der Kette zupfen, obwohl die Kette auf dem kleinen Blatt aufliegt.
Nun hab ich bei mir gedacht, dass man doch einfach die Steighilfen am großen Blatt wegflexen könnte. Dächte, der Umwerfer würde die Kette trotzdem aufs große Blatt befördern.
Spricht aus eurer Sicht etwas dagegen, sich von den Steighilfen zu trennen? Und hat schon jemand eine gute Methode entwickelt, wie man das am besten macht?
Ein Dremel wäre vorhanden.
Grüße und Dank für eure Antworten!
hercules