Posted by: Nordisch
Re: Hinterradnabe für klass. Ausfallenden 135 mm - 06/25/21 10:42 AM
Meine Erfahrung mit Rikulas ist weniger gut. Sowohl an den Campa Khamsin als auch bei meiner Powertap Nabe begann nach wenigen tausend Kilometern der rauhe Lauf. Das ist nicht vertrauenserweckend. Das Werkzeug was ich mir für meine Powertapnabe holte, kostete so viel wie 2 Deore Naben im Netz. Die Kosten für gute Lager kommen noch dazu. Denke es braucht gute, da meine Powertap möglichst nicht auf nassen Straßen eingesetzt wird.
Die Shimano Lager liegen in einem dicken Fettbrei und sind zudem über die Jahre besser gedichtet worden. Wasser hat es daher nicht mehr so leicht und das Fett schützt die Lager gut, wenn es nicht das dünne Shimano Fett ist. Entstehendes kleines Lagerspiel lässt sich zudem mit einem festeren Schließen des Schnellspanners regulieren bei den Stahlachsenmodellen, Verschleißbedingtes Spiel durch ein Nachsetzen des Konus.
Die Shimano Lager liegen in einem dicken Fettbrei und sind zudem über die Jahre besser gedichtet worden. Wasser hat es daher nicht mehr so leicht und das Fett schützt die Lager gut, wenn es nicht das dünne Shimano Fett ist. Entstehendes kleines Lagerspiel lässt sich zudem mit einem festeren Schließen des Schnellspanners regulieren bei den Stahlachsenmodellen, Verschleißbedingtes Spiel durch ein Nachsetzen des Konus.