Posted by: Thomas S
Re: Randonneur will in die Berge - 05/17/21 03:11 PM
In Antwort auf: Roadster
Hallo Thomas,
ist es denn nicht so, dass ich die Kapazität nur brauche, wenn ich diese Extrema auch schalte? Also sprich, wenn ich größtes Ritzel und größtes Kettenblatt fahren möchte?
Das könnte natürlich in der Praxis aus Versehen mal geschaltet werden aber zumindest theoretisch möchte ich das ja gar nicht fahren.
Aktuell hab ich hinten 28 als größtes Ritzel. Denkst Du denn, dass die Lösung mit 32 hinten und 24 vorn funktionieren könnte wenn ich diese Extrema nicht schalte?
ist es denn nicht so, dass ich die Kapazität nur brauche, wenn ich diese Extrema auch schalte? Also sprich, wenn ich größtes Ritzel und größtes Kettenblatt fahren möchte?
Das könnte natürlich in der Praxis aus Versehen mal geschaltet werden aber zumindest theoretisch möchte ich das ja gar nicht fahren.
Aktuell hab ich hinten 28 als größtes Ritzel. Denkst Du denn, dass die Lösung mit 32 hinten und 24 vorn funktionieren könnte wenn ich diese Extrema nicht schalte?
Dafür ist erst einmal eine ausreichend lange Kette verantwortlich. Wenn sie zu kurz ist für groß-groß reißt es Dir im schlimmsten Fall das Schaltwerk ab. Das Schaltauge dürfte das beim Stahlrahmen hoffentlich überstehen. Aber diese ausreichend lange Kette muß auch gespannt werden. Und dafür ist das Schaltwerk verantwortlich. Ich glaube nicht, dass da ein kurzes Rennschaltwerk auch nur annähernd ausreicht. Wenn Du dann die Kette für groß-groß ausreichend lang gewählt hast hängt wahrscheinlich schon beim mittleren Kettenblatt die Kette bei den kleinen Ritzeln durch. Ich glaube also nicht, dass das geht.
Hast Du denn kein langes Schaltwerk in Deinem Fundus? Du schriebst doch, dass Du einiges hast. Gegebenenfalls findest Du sicher hier im Forum was.
Übrigens: Nimm lieber ein älteres MTB-Schaltwerk! Die neueren haben keine Zugnachstellung mehr. Und beim Lenkerendschalthebel ist auch keine dran!