Re: Antrieb gewechselt - Kette springt

Posted by: trecka.de

Re: Antrieb gewechselt - Kette springt - 05/14/21 02:54 PM

In Antwort auf: Felge31

Die Kettenlänge(n) :-) habe ich letztmalig mit der Methode bestimmt. Großes Kettenblatt und großes Ritzel aber eben nicht durch das Schaltwerk fädeln. Dann stramm + 2 Glieder dazu. Nun habe ich gelesen bzw. auf einem Bild gesehen, dass bei einer richtig abgelängten Kette der Schaltkäfig in der Position Großes Kettenblatt und kleines Ritzel waagerecht stehen sollte. Ich habe in dieser Position nochmal ein Bild von meinem Schaltwerk gemacht. Das sieht für mich jetzt so aus, als sei die Kette zu lang oder täusche ich mich:

https://www.dropbox.com/s/vwm4jhr0uwsgxsw/IMG_0166.jpg?dl=0


Sorry für die "Nerverei".

LG


Welchen technischen Sinn sollte denn ein senkrechtes Schaltwerk haben, gerade wenn großes Kettenblatt und kleines Ritzel geschaltet sind?
Wenn du die Kette kürzer machst als Großes Kettenblatt + großes Ritzel + 2 Glieder, dann wäre sie also so lang passend für Großes Kettenblatt + großes Ritzel ohne Schaltwerk, denn weniger als 2 Glieder rausnehmen geht ja nicht. Wenn du dann das Schaltwerk mit einfädelst und Großes Kettenblatt + großes Ritzel schaltest, reißt dir wahrscheinlich dein Schaltwerk ab. Würde ich nicht probieren.

Ich würde stattdessen mal prüfen (lassen) ob das Schaltauge gerade ist, auch wenn du es nicht getauscht hast