Re: Randonneur: Ständer - vorn oder hinten?

Posted by: iassu

Re: Randonneur: Ständer - vorn oder hinten? - 05/12/21 12:44 PM

In Antwort auf: sciphot
Es gibt angeblich Leute, die so eine Demontage in 12 Minuten schaffen.
Um mein Rad zusammen zu klappen, brauche ich sechs Minuten - Minimaloption. VR raus und Schutzblech vorne weg: + 1 Minute. Sattel raus und Lenker ab, Zusammenbinden der Teile und Schutztüten über die fettigen Gelenke: + 3 Minuten. Damit ist aber das nötige Schrumpfungsumlaufmaß auf die von den Eisenbahnen gewünschten Puppenstubenmaße nicht erreicht. Die Pedaldemontage würde auch nochmal viel bringen, hab ich aber keine Lust. Der Klappständer stört beim gefalteten Rad kaum. Bisher habe ich mich auch dem Gedanken verweigert, noch für diese bezüglich der Gesamtnutzungsdauer während der Reise extrem seltenen Fälle extra eine Bauplane oÄ mitzuführen.

Bisher gab es noch kein Auto, in das diese Fuhre nicht reingepaßt hat. Mein kuscheligstes Erlebnis war in Kalabrien, als an einem Sonntag kein Zug fuhr und ein Privatmensch am Bahnhof umherirrende Reisewillige aufsammelte und Taxi spielte. Neben meinem gefalteten Rad (das war aber die gößere Variante: Sumo Ju) wurden noch erfolgreich meine Packtaschen, die Lenkertasche, meine Wenigkeit und auf der Rückbank eine 3-köpfige Jungfamilie untergebracht und die einstündige Fahrt erfolgreich absolviert. Achja: das Auto war ein Fiat Tipo....grins