Posted by: derSammy
Re: Rohloffschaltung extern: Schaltzüge - 05/10/21 08:03 PM
Die Gangrasterung kann "klemmen", wenn bei der Spannachsversion die Spannachse (meist Schnellspanner, oder Pitlock) zu stark angezogen ist. Ansonsten hatte ich da bisher noch keinerlei Schaltprobleme bei der Rohloff.
Aber die Züge kannst du als Ursache von nicht reingehenden Gängen wirklich ausschließen. Wenn der Drehgriff sich zu schwer drehen sollte, ja - das könnte theoretisch wirklich an den Schaltzügen liegen. Aber solange der Drehgriff sich drehen lässt (Gang 1 bis 14 und zurück), kann das nicht die Ursache der Schaltprobleme sein.
Was stimmt: Die Gänge rasten unterschiedlich leicht ein, insbesondere unter Volllast. Da kann es sein, dass du z.B. von Gang 6 zu Gang 8 schaltest, den 7ten Gang überspringst (exemplarisches Beispiel, habe gerade nicht im Kopf, welche Gänge dafür die Hauptkandidaten sind). Die Kraft, um den 6ten Gang unter Last "auszurasten" ist dabei so hoch, dass du die Einraststelle des nächsten (also siebten) Gangs "überspringst und erst der 8te Gang einrastet. Aber du merkst dabei auch, dass du dabei den Griff zwei Gänge (und nicht einen) weit gedreht hast. Und wenn du ohne Last schaltest (oder sachte zurück schaltest), dann geht der "übersprungene Gang" dann auch rein. Abhilfe also: Weniger Druck aufs Pedal beim Schalten.
Aber die Züge kannst du als Ursache von nicht reingehenden Gängen wirklich ausschließen. Wenn der Drehgriff sich zu schwer drehen sollte, ja - das könnte theoretisch wirklich an den Schaltzügen liegen. Aber solange der Drehgriff sich drehen lässt (Gang 1 bis 14 und zurück), kann das nicht die Ursache der Schaltprobleme sein.
Was stimmt: Die Gänge rasten unterschiedlich leicht ein, insbesondere unter Volllast. Da kann es sein, dass du z.B. von Gang 6 zu Gang 8 schaltest, den 7ten Gang überspringst (exemplarisches Beispiel, habe gerade nicht im Kopf, welche Gänge dafür die Hauptkandidaten sind). Die Kraft, um den 6ten Gang unter Last "auszurasten" ist dabei so hoch, dass du die Einraststelle des nächsten (also siebten) Gangs "überspringst und erst der 8te Gang einrastet. Aber du merkst dabei auch, dass du dabei den Griff zwei Gänge (und nicht einen) weit gedreht hast. Und wenn du ohne Last schaltest (oder sachte zurück schaltest), dann geht der "übersprungene Gang" dann auch rein. Abhilfe also: Weniger Druck aufs Pedal beim Schalten.