Posted by: Martina
Re: Bremse - persönliche Erfahrungen - 03/24/21 08:49 AM
Mit ein paar Anektdoten kann ich dienen (es handelt sich jeweils um Tandems):
- HS 33: einmal bei einer wirklich steilen Abfahrt in den Yorkshire-Dales das Gefühl gehabt, dass jetzt auf gar keinen Fall jemand kommen darf, weil wir es nicht meh schaffen, anzuhalten
- auch HS 33: diverse geplatzte Schläuche wegen Überhitzung, einmal war danach auch zugegebenermaßen alte Reifen hinüber
- auch HS 33: nach Transport im Auto hatte sich die Bremsleitung gelockert, Bremse war leer. Hätte man mit einem Reparaturset wieder füllen können, da nicht wirklich etwas beschädigt war
- nochmal HS 33: undichter Anschluss mit leichtem Ölverlust kein akutes Problem, hat sich angefühlt, wie etwas stärker abgefahrene Bremsklötze, Reparatur nach dem mehrwöchigen Urlaub war ausreichend
- hydraulische Scheibenbremse: bei der Abfahrt vom Fichtelberg heftiges Fading, nachlassende Bremswirkung. Hinterher hat sich herausgestellt, dass wir als unerfahrene Scheibenbremsbenutzer, die das Rad zudem noch gebraucht gekauft hatten nicht gemerkt haben, dass die Beläge am Ende waren, also erstmal selber schuld.
- ebenfalls hydraulische Scheibenbremse: Undichtigkeit mit unbekannter Ursache führte zu sofortigem Totalausfall, geholfen hat nur ein neuer Bremsgriff. Das Ganze passierte geschickterweise 2 km von zu Hause entfernt auf dem Heimweg, hätte ich nicht in Zenralasien erleben wollen...
- ebenfalls hydraulische Scheibenbremse: schleift tatsächlich meistens
- mechanische Scheibenbremse: Betätigungskräfte sind hoch
- ebenfalls mechanische Scheibenbremse: nach sehr steiler Abfahrt verfärbte Scheibe und Geruch, leichtes Schleifen. Beides beruhigt sich recht schnell wieder
- HS 33: einmal bei einer wirklich steilen Abfahrt in den Yorkshire-Dales das Gefühl gehabt, dass jetzt auf gar keinen Fall jemand kommen darf, weil wir es nicht meh schaffen, anzuhalten
- auch HS 33: diverse geplatzte Schläuche wegen Überhitzung, einmal war danach auch zugegebenermaßen alte Reifen hinüber
- auch HS 33: nach Transport im Auto hatte sich die Bremsleitung gelockert, Bremse war leer. Hätte man mit einem Reparaturset wieder füllen können, da nicht wirklich etwas beschädigt war
- nochmal HS 33: undichter Anschluss mit leichtem Ölverlust kein akutes Problem, hat sich angefühlt, wie etwas stärker abgefahrene Bremsklötze, Reparatur nach dem mehrwöchigen Urlaub war ausreichend
- hydraulische Scheibenbremse: bei der Abfahrt vom Fichtelberg heftiges Fading, nachlassende Bremswirkung. Hinterher hat sich herausgestellt, dass wir als unerfahrene Scheibenbremsbenutzer, die das Rad zudem noch gebraucht gekauft hatten nicht gemerkt haben, dass die Beläge am Ende waren, also erstmal selber schuld.
- ebenfalls hydraulische Scheibenbremse: Undichtigkeit mit unbekannter Ursache führte zu sofortigem Totalausfall, geholfen hat nur ein neuer Bremsgriff. Das Ganze passierte geschickterweise 2 km von zu Hause entfernt auf dem Heimweg, hätte ich nicht in Zenralasien erleben wollen...
- ebenfalls hydraulische Scheibenbremse: schleift tatsächlich meistens
- mechanische Scheibenbremse: Betätigungskräfte sind hoch
- ebenfalls mechanische Scheibenbremse: nach sehr steiler Abfahrt verfärbte Scheibe und Geruch, leichtes Schleifen. Beides beruhigt sich recht schnell wieder