Posted by: tomrad
Re: Lowrider an Starrgabel = weniger Komfort? - 03/08/21 06:37 PM
Ich konnte an meinen Stahlgabeln bisher keinen Unterschied feststellen, ob ein unbeladener Lowrider montiert war oder angeschraubt war (ich habe immer wieder Mal Quertäusche an meinen 28 Zollrädern vorgenommen. Die Gabeln sind alle felgengebremst, nach vorne gebogen und mit Lowriderösen versehen, also auf Montage von Lowridern ausgelegt.
Hoffentlich ist folgendes kein Quatsch:
Ein seltsames Phänomen, das ich bei Mehrtagestouren wahrgenommen habe ist, dass die Fahrbahnstöße (übersehene Schlaglöcher oder Pfützen auf Kieswegen) weniger stark bei Beladung der Lowrider durchschlagen (also es schüttelt mich von vorne nicht so durch).
Ich kann mir dies nicht so recht erklären. Vielleicht wirkt die höhere Masse vorne am Rad Fahrbahnimpulsen entgegen.
Vielleicht kann das jemand, der in Physik bewandert ist, erläutern
P.S.: ich habe Mal eine Manga-Alloy-Gabel an einem 80er Jahre Panasonic durch eine Cromogabel ersetzen lassen. Obwohl beide Gabeln ähnlich gebogen und schlank waren, hatte ich nach dem Tausch vorne eine viel höhere Dämpfung. Ich hatte den Tausch beauftragt, weil ich Nackenprobleme bekommen hatte.
Hoffentlich ist folgendes kein Quatsch:
Ein seltsames Phänomen, das ich bei Mehrtagestouren wahrgenommen habe ist, dass die Fahrbahnstöße (übersehene Schlaglöcher oder Pfützen auf Kieswegen) weniger stark bei Beladung der Lowrider durchschlagen (also es schüttelt mich von vorne nicht so durch).
Ich kann mir dies nicht so recht erklären. Vielleicht wirkt die höhere Masse vorne am Rad Fahrbahnimpulsen entgegen.
Vielleicht kann das jemand, der in Physik bewandert ist, erläutern

P.S.: ich habe Mal eine Manga-Alloy-Gabel an einem 80er Jahre Panasonic durch eine Cromogabel ersetzen lassen. Obwohl beide Gabeln ähnlich gebogen und schlank waren, hatte ich nach dem Tausch vorne eine viel höhere Dämpfung. Ich hatte den Tausch beauftragt, weil ich Nackenprobleme bekommen hatte.