Posted by: Keine Ahnung
Re: Wie verschleißen Spikes ? - 02/16/21 11:56 AM
In Antwort auf: buche
In Antwort auf: Keine Ahnung
Ja, die Spikes verlieren etwas an Haltekraft durch Abnutzung der Kanten.
Spikes funktionieren nicht dadurch, dass sie sich mit einem spanenden Verfahren mechanisch ins Eis hineinschneiden oder bohren (dann würde es tatsächlich eine große Rolle spielen, ob die Spikes scharfe Kanten haben oder nicht). Stattdessen funktionieren Spikes durch plastische Verformung, so ähnlich wie beim Tiefziehen von Blechen mit einem Prägestempel: Weil sehr viel Druck nahezu senkrecht auf wenigen punktförmigen Flächen lastet, drücken sie sich in das vergleichsweise viskose Eis ein.
Die Spikesreifen sind dann verschlissen, wenn sie heruntergefahren sind (sehr unwahrscheinlich) oder wenn der Reifengummi so ausgeleiert ist, dass sie in ihrem Sitz etwas ausweichen können, anstelle senkrecht ins Eis gepreßt zu werden.
LG Erik
Dieser Aussage möchte ich widersprechen. Natürlich ist es richtig, dass sich die Spikes in den nachgiebigen Eisbelag hineindrücken und hier ist die aktuelle Kraft/Fläche von Bedeutung. Hier würde ein im Extremfall seitlich völlig abgenutzter Spike sogar noch Vorteile bieten, da er - wie ein Nagel - eine noch kleinere Fläche an der Spitze bietet, was allerdings in der Praxis eher vernachlässigbar sein sollte.
Es geht aber auch um das Abbremsen einer seitlich gleitenden Bewegung. Hier ist eine scharfe Kante im Vorteil. Versuche doch einmal, mit einem Plastiklöffel mit abgerundeten Kanten über eine Eisfläche zu kratzen und dann mit einem scharfen Löffel aus Metall (wobei hier das Material keine Rolle spielt, wenn es hart genug ist). Auch das "Ausbrechen" aus der plastisch geformten Vertiefung im Eis wird für Spikes mit abgerundeten Kanten leichter vonstatten gehen.
Dies entspricht auch meinen Erfahrungen. Meine Spikes-Reifen greifen im ersten Jahr besser als z. B. nach 3 Jahren.