Posted by: Toxxi
Re: Speichenspannungsmesser: Fragen zu Tensiometer - 02/14/21 08:18 AM
In Antwort auf: bezel
Der "Kalibrierstab", egal was man dazu dann nimmt (Inbus, Metallstab) ist, so wie ich es verstanden habe, dann erstmal dazu da, den Tensiometer zu "Nullen", auf einen immer gleichen Ausgangswert einzustellen (evtl. durch versehentliches Verstellen, durch nachlassende Federkraft o.ä. entstanden).
Grundsätzlich: Du brauchst (mindestens) zwei Messwerte zum Kalibrieren. Idealerweise die Null und einen weiteren (im elastischen Bereich der Feder, siehe auch hier).
Due Null ist die entspannte Feder, den muss man i.d.R. nicht extra kalibrieren. Der zweite wichtige Wert ist dann die Messung einer definierten Größe. Entweder ein Kalibrierstab, oder ein Speiche bekannter Spannnung (ergibt sich aus Zugkraft und Durchmesser).
Wenn man dafür einen Inbusschlüssel nimmt, dann muss man dessen Biegeelastizität kennen, die ist aber im Allgemeinen unbekannt.
Gruß
Thoralf