Posted by: Biotom
Re: Mini-Gänge und grosse Spreizung mit Rennlenker - 02/13/21 08:54 PM
Danke nochmals für eure Einschätzungen! Ich muss mir all die Optionen mal noch genauer anschauen. Auf die Schnelle scheint mir aber der Shifter-Umbau auf 12x (Ratio-Dings) fast die einfachste und praktischste Option.
Lenkerendhebel sehe ich eher für ruhige Langstrecken und nicht für mein technisch-alpines Zeugs mit viel Gelände und Schieben und Tragen. Und vor allem könnte ich dann mein Velo nicht mehr so achtlos hinlegen wie jetzt
2x mit STI sieht bastelig aus, oder habe ich da was übersehen? Bei GRX 2x sind mir die Gänge zu gross.
Bei 2x wäre wohl der Range grösser, aber die ganz grossen Gänge vermisse ich nur selten. Ob ich mit 2x wirklich so viele Gänge mehr zur Verfügung hätte will ich mir dann mal noch mit dem Ritzelrechner anschauen.
Bezüglich Nabenschaltung bin ich von meiner Jugend her traumatisiert: bei unseren Standardvelos der Firma Staco aus Thun gab es bei gröberen Steigungen öfters ein derbes Geräusch am Hinterrad - dann war jeweils wieder eine neue Schaltnabe fällig
Lenkerendhebel sehe ich eher für ruhige Langstrecken und nicht für mein technisch-alpines Zeugs mit viel Gelände und Schieben und Tragen. Und vor allem könnte ich dann mein Velo nicht mehr so achtlos hinlegen wie jetzt

2x mit STI sieht bastelig aus, oder habe ich da was übersehen? Bei GRX 2x sind mir die Gänge zu gross.
Bei 2x wäre wohl der Range grösser, aber die ganz grossen Gänge vermisse ich nur selten. Ob ich mit 2x wirklich so viele Gänge mehr zur Verfügung hätte will ich mir dann mal noch mit dem Ritzelrechner anschauen.
Bezüglich Nabenschaltung bin ich von meiner Jugend her traumatisiert: bei unseren Standardvelos der Firma Staco aus Thun gab es bei gröberen Steigungen öfters ein derbes Geräusch am Hinterrad - dann war jeweils wieder eine neue Schaltnabe fällig
