Posted by: irg
Re: Tipps für Tandem für Radreisen gesucht - 01/26/21 12:01 PM
Das heißt, hinten verbauen sie 170-er? Das wäre ja für dich perfekt!
Eine Kindertretkurbel kann man ja auch selbst bauen. Ich habe für unser Tandem eine erfunden, nur, um später darauf zu kommen, dass andere vor mir die selbe Idee hatten.
Wenn ihr den Ausleger weit genug einschieben könnt, spart ihr euch das natürlich. Nur abschneiden würde ich das Rohr, in dem der Ausleger steckt, auf keinen Fall! Das wäre die beste Variante. Nur die Kurbeln vorne zu tauschen ist kein großer Aufwand.
Mit dem Händler wird das schon! Ich persönlich würde die Variante Gebrauchtkauf und Um- bzw. Aufrüsten wählen, denn einiges an zusätzlichem Aufwand wartet in jedem Fall auf dich. Ein Pino, dessen Rahmen man noch nicht teilen kann, wäre mir selbst nicht so wichtig. Das Pino ist so kurz, dass ihr euch viele Schwierigkeiten, die andere mit Tandems haben, spart. Aber ich habe es leicht und mache so gut wie alles selbst.
lg!
georg
Eine Kindertretkurbel kann man ja auch selbst bauen. Ich habe für unser Tandem eine erfunden, nur, um später darauf zu kommen, dass andere vor mir die selbe Idee hatten.
Wenn ihr den Ausleger weit genug einschieben könnt, spart ihr euch das natürlich. Nur abschneiden würde ich das Rohr, in dem der Ausleger steckt, auf keinen Fall! Das wäre die beste Variante. Nur die Kurbeln vorne zu tauschen ist kein großer Aufwand.
Mit dem Händler wird das schon! Ich persönlich würde die Variante Gebrauchtkauf und Um- bzw. Aufrüsten wählen, denn einiges an zusätzlichem Aufwand wartet in jedem Fall auf dich. Ein Pino, dessen Rahmen man noch nicht teilen kann, wäre mir selbst nicht so wichtig. Das Pino ist so kurz, dass ihr euch viele Schwierigkeiten, die andere mit Tandems haben, spart. Aber ich habe es leicht und mache so gut wie alles selbst.
lg!
georg