Posted by: derSammy
Re: 26 vs 27,5 Zoll Größenvergleich im Bild - 01/25/21 08:45 PM
Hallo Joe,
danke für deine ausführliche Einschätzung. Obwohl ich von 406 bis 622 auch einige Laufradgrößen im Bestand habe, bin ich da nie auf einen echten Vergleich aus gewesen. Dafür fahre ich vielleicht auch zu wenig im Gelände, auf Asphalt merke ich faktisch keinen relevanten Unterschied.
Was ich mich allerdings frage: Wenn du so sehr von großen Laufrädern überzeugt bist und gegen 622 am Reiserad bei dir "nur" die Laufradprobleme sprachen, warum dann nicht hier nachbessern? Die Andras sind ja über jeden Zweifel erhaben, XT-Naben haben zumindest bei dir anscheinend keine Probleme bereitet. Dann bleiben ja nur die Speichen bzw. die Speichenspannung als Parameter. Ich hätte wohl zunächst versucht an dieser Stelle andere Varianten auszuprobieren, z.B. das Material von Sapim (Force), höhere Speichenanzahl oder eben mit der Speichenspannung höher gehen. Wie genau äußerten sich denn deine Speichenprobleme?
danke für deine ausführliche Einschätzung. Obwohl ich von 406 bis 622 auch einige Laufradgrößen im Bestand habe, bin ich da nie auf einen echten Vergleich aus gewesen. Dafür fahre ich vielleicht auch zu wenig im Gelände, auf Asphalt merke ich faktisch keinen relevanten Unterschied.
Was ich mich allerdings frage: Wenn du so sehr von großen Laufrädern überzeugt bist und gegen 622 am Reiserad bei dir "nur" die Laufradprobleme sprachen, warum dann nicht hier nachbessern? Die Andras sind ja über jeden Zweifel erhaben, XT-Naben haben zumindest bei dir anscheinend keine Probleme bereitet. Dann bleiben ja nur die Speichen bzw. die Speichenspannung als Parameter. Ich hätte wohl zunächst versucht an dieser Stelle andere Varianten auszuprobieren, z.B. das Material von Sapim (Force), höhere Speichenanzahl oder eben mit der Speichenspannung höher gehen. Wie genau äußerten sich denn deine Speichenprobleme?