Posted by: derSammy
Re: Tipps für Tandem für Radreisen gesucht - 01/24/21 04:20 PM
Ob jetzt 9fach oder 10fach halte ich für nicht so entscheidend. Die Feinheit der Abstufungen ist da nicht wirklich signifikant unterschiedlich. Relevant ist das Gesamtübersetzungsspektrum und die Entfaltung im kleinsten (und größten) Gang.
100hm auf 5km bedeuten 2% Steigung, in der Spitze vermutlich etwas mehr. Relevant für Berggängigkeit ist Steigungen mit 10% (und mehr) rauf zu kommen. Das gibts auch in den Alpen, knackiger aber meist noch in den deutschen Mittelgebirgen. Deine 26/34 sind da schon ganz ok.
Hier mal ein vergleich dieser mit der kleinstzulässigen Tandem-Rohloff-Konfiguration, bei 622-Trecking-Laufrädern (mit kleineren Laufrädern werden die Gänge entsprechend kürzer): klick.
Als Vergleich noch mal dazu, was du mit der Alfine machen kannst: klick
Das ist wohlgemerkt die kleinstzulässige Variante für Soloräder, für Tandems gibts von Shimano gar keine offizielle Freigabe.
100hm auf 5km bedeuten 2% Steigung, in der Spitze vermutlich etwas mehr. Relevant für Berggängigkeit ist Steigungen mit 10% (und mehr) rauf zu kommen. Das gibts auch in den Alpen, knackiger aber meist noch in den deutschen Mittelgebirgen. Deine 26/34 sind da schon ganz ok.
Hier mal ein vergleich dieser mit der kleinstzulässigen Tandem-Rohloff-Konfiguration, bei 622-Trecking-Laufrädern (mit kleineren Laufrädern werden die Gänge entsprechend kürzer): klick.
Als Vergleich noch mal dazu, was du mit der Alfine machen kannst: klick
Das ist wohlgemerkt die kleinstzulässige Variante für Soloräder, für Tandems gibts von Shimano gar keine offizielle Freigabe.