Posted by: habediehre
Re: Ein gebrauchtes Reiserad anschaffen - 01/21/21 11:57 PM
In Antwort auf: Velobaer
- Die 559mm Laufräder laufen aus/sind schon ausgelaufen? In die Rahmen kann man keine anderen Laufräder einbauen? Schade!
In Antwort auf: Velobaer
- Kannst du mir bei der Rahmenhöhe einen Anhaltspunkt geben. Wären das bei der Geometrie auch ca. 60cm Rahmenhöhe? Das größte klassische MTB, was ich jetzt auf die Schnelle gefunden habe, hat eine Rahmenhöhe von 54cm.
In Antwort auf: Velobaer
- Wenn ich das richtig verstanden habe, dann sind die Laufräder in der Regel ein Sanierungsfall. Eine Sanierung sollte ja aber möglich sein (auch, wenn ich (noch) nicht einspeichen kann).
In Antwort auf: Velobaer
Die Modelle von Trek und Cannondale habe ich schon mal im Blick.
Ich nehme die Dinger nach dem Kauf als Erstes komplett auseinander. Das Cannondale war eine Ruine mit abgerissenem Schaltwerk/ Schaltauge und Wasser im Rahmen. Da war auch Glück dabei, dass ich das auseinander bekommen habe und kein irreparabler Schaden zutage trat. Neuaufbau erfolgte größtenteils mit den Teilen von einem anderen Rad, das ich extra nur deswegen gekauft hatte (Kompletträder sind günstiger als Teile einzeln kaufen).
Vlt noch interessant:
Beim blauen Trek habe ich eine Stahlgabel von Erdmann montiert. Wird auch als "Raco-Gabel" angeboten. Die hat durchgehende LR-Ösen und einen Scheibenbremssockel, ist allerdings schwerer als manche Federgabel.
Gruß Ekki