Re: E-Lastenrad als Reiserad?

Posted by: huxtebude

Re: E-Lastenrad als Reiserad? - 12/18/20 08:40 PM

Hallo Seniorradler,

schau dir mal ein Auto an. Da hast du vorne auch die Motorhaube.
Welches Lasrenrad fährst du denn, dass du damit ständig Vollbremsungen machen musst, weil es vorne so lang ist?
Wenn du dich mit 5m/s fortbewegst und das Lasrenrad nach vorne einen Meter länger ist als ein normales Rad, überbrückt man diese Distanz in 0,2s. Wenn es daran scheitert, macht man prinzipiell was falsch, da hat das Rad dann keine Schuld. Ich denke, du überschätzt das.
Außerdem fährst du an eine Kreuzung ja nicht mit Höchstgeschwindigkeit ran, in der Hoffnung dass nix kommt um im Notfall noch ne Notbremsung hinzulegen.
(übrigens kann ich mir gut vorstellen, dass es hier sehr viele gibt, die auch mal gemütlich unterwegs sind auf Reisen)
Wenn ein Lastenrad schon vorhanden ist, spricht sicher nichts dagegen damit auch mal eine Reise zu unternehmen,wenn an und Abtransport geklärt sind. Das wäre für mich das Hauptargument gegen ein Lastenrad (für Reisen). Mit dem Zug fahren wird noch schwerer oder unmöglich, ob es mit dem Auto zu transportieren ist, hängt sicher vom Einzelfall ab. Rundreisen sind da sicher kein Problem, aber ich hatte auch schon solche, bei denen ich zb Knieprobleme bekam, und dann froh war spontan mit dem Zug heim fahren zu können.
Ich bin auch mit vier Packtaschen außen am Rahmen sehr zufrieden.

Grüße
Florian