Re: Innenlager ständig defekt

Posted by: Anonymous

Re: Innenlager ständig defekt - 12/17/20 12:25 PM

Gute Frage, aber das artet komplett aus (Google: kriechen von Kunststoffen). Also wenn die Kunststoffringe nur elastisch verformt würden (d.h. wie eine gegenüber Metall weiche Feder), würden sie sogar das Lockern der Lagerschale verhindern, weil sie etwas Weg ausgleichen, ohne viel Spannung zu verlieren. Bei Metall als extrem harte Feder ist das anders (im Metallbau sollen dies die langen Dehnschrauben übernehmen). Aber Kunststoffe kriechen zusätzlich, abhängig von Sorte und Faserverstärkung. Also Carbonrahmen müssen auch an einigen Stellen Schraubenpressung ertragen und das tun sie auch - solange sie nicht heiß werden. Jetzt nehme ich einfach an, das die Shimano- oder Sram-Konstrukteure das bei ihren Kunststoffspacern alles richtig gemacht haben. Aber Lack und Pulver ist was anderes. Gerade Pulverlack ist sehr elastisch und wahrscheinlich auch stark kriechfähig, weil das für Beschichtungen entweder kein Thema ist oder gerade gut, weil es diesen unempfindlicher gegen Ausdehnung des Rahmens darunter, Biegungen, Schwingungen, Schlagbelastung etc. macht.
Die Erfahrung mit dem Nachziehen der Schalen bei Kunststoffspacern könnte gut passen. Bei den Metallspacern ist das nicht zwingend, vielleicht zur Sicherheit ganz gut, aber tut niemand, weil man dazu meist nochmals die Kurbel herausoperieren oder mindestens lockern und etwas verschieben muss. Wer macht das schon.