Re: Bremsen Randonneur / Disc

Posted by: 138

Re: Bremsen Randonneur / Disc - 12/14/20 03:12 PM

Es gibt sogenannte halbhydraulische Scheibenbremsen. Die werden mit einem Seilzug angesteuert, haben dann aber ein hydraulisches System. Zu Beispiel die TRP HY/RD. Die sind sogar lieferbar. Es gibt auch noch ein paar andere Modelle von anderen Herstellern. Ich habe sowas selbst nie ausprobiert. Sie sollen aber vom Druckpunkt her eher hydraulischen als mechanischen Bremsen ähneln. Du könntest um Geld und Mühe zu sparen auch erstmal nur einen halbhydraulischen Bremssattel für das Vorderrad einbauen und die Hinterradbremse (zunächst) rein mechanisch belassen. Die Dosierbarkeit und Bremskraft ist am Vorderrad ja wesentlich wichtiger. Ich würde vermuten, dass die TRP HY/RD Bremssättel ganz gut mit den Ultegra-Hebeln harmonieren. Sicherlich hat hier irgendwer persönliche Erfahrungen damit.

Außerdem gibt es auch Adapter, um mit mechanischen Bremshebeln hydraulische Bremssattel anzusteuern. Zumindest gab es mal welche von Trickstuff und Velotraum oder ToutTerrain etc. Manche haben sich sowas auch schon selbst gebastelt, was gar nicht so schwer und auch nicht teuer ist.

Grundsätzlich wäre vielleicht aber ein mechanischer Bremssattel, der besser mit den Ultegra-Hebeln harmoniert, die sinnvollere Lösung. Das käme dann darauf an, welche Bremsen du im Moment genau hast.
Ich fahre auch eine mechanische Scheibenbremsen in Kombination mit einem Rennlenker und habe die von dir beschriebenen Probleme nicht. Allerdeings habe ich Rennlkenker-Bremshebel (Cane Creek), die auf das Übersetzungsverhältnis von V-Brakes ausgelegt sind. Der Bremssattel (Shimano) natürlich auch.

Diese halbhydraulischen Bremssysteme sind vielleicht die bequemste Lösung, vereinen aber meiner Meinung nach auch die Nachteile beider Systeme, was die Fehleranfälligkeit angeht.