Posted by: derSammy
Re: Bremsen Randonneur / Disc - 12/14/20 02:16 PM
Lass den Fadenersteller doch erst mal die Frage nach 2fach/3fach vorn beantworten.
3fach wäre ein Ausschlusskritierium, dafür gibt es keine hydraulischen Bremsschalthebel.
Selbst gefahren bin ich die 10fach-Tiagra-STI, die 4700er-Reihe.
Den Bremshebelweg fand ich durchaus etwas weit, bis der Druckpunkt kam, aber dann kam der richtig. Bremswirkung hervorrangend.
Aber: Die Seilwege muss man da beachten. Als Schaltwerk braucht es ein 11fach(!)-Schaltwerk, oder man arbeitet mit Tricks wie dem Shiftmate (habe ich so gemacht, ging gut).
Problematisch war auch der Umwerfer, eventuell muss man da auch einen aus der 4700er-Reihe nehmen (ich glaube ich hab da sogar noch einen neuwertigen in der Krabbelkiste). Ich hatte einen älteren Ultegra verbaut. Das ging so leidlich, aber toll ist wohl sortenrein besser. Zum Umbau bin ich nicht mehr gekommen, das Rad wechselte vorher unfreiwillig den Besitzer.
In Summe aber wohl doch ein finanziell machbarer Umbau, diese 4700er-Variante.
3fach wäre ein Ausschlusskritierium, dafür gibt es keine hydraulischen Bremsschalthebel.
Selbst gefahren bin ich die 10fach-Tiagra-STI, die 4700er-Reihe.
Den Bremshebelweg fand ich durchaus etwas weit, bis der Druckpunkt kam, aber dann kam der richtig. Bremswirkung hervorrangend.
Aber: Die Seilwege muss man da beachten. Als Schaltwerk braucht es ein 11fach(!)-Schaltwerk, oder man arbeitet mit Tricks wie dem Shiftmate (habe ich so gemacht, ging gut).
Problematisch war auch der Umwerfer, eventuell muss man da auch einen aus der 4700er-Reihe nehmen (ich glaube ich hab da sogar noch einen neuwertigen in der Krabbelkiste). Ich hatte einen älteren Ultegra verbaut. Das ging so leidlich, aber toll ist wohl sortenrein besser. Zum Umbau bin ich nicht mehr gekommen, das Rad wechselte vorher unfreiwillig den Besitzer.

In Summe aber wohl doch ein finanziell machbarer Umbau, diese 4700er-Variante.