Posted by: Durness
Re: Rohloff Springt, was sagen die Rohloff Profies - 12/06/20 06:51 PM
Sorry aber das muss jetzt mal raus
Ich bin jahrelang sogn. Kettenwürger gefahren, habe immer wieder den Dreck aus Röllchen und Co gekratzt und dachte an einige Bemerkungen hier die besagten dass es eine steinzeittechnik wäre. Irgendwie haben sie recht dachte ich immer wenn die Hände wieder mal total schwarz waren. Bewundert habe ich immer dass so eine Technik auch wenn sie total mit Dreck zu ist immer noch annehmbar gut schaltet.
Ein richtiges k.o. Thema für diese steinzeit Technik gab es in all den Jahren nie
... aber nun
.
Durch die sehr positiven Berichte hier über Jahre habe ich beim trike mich für Rohloff entschieden, dachte ok ich bin nun alt genug Leiste mir das und dass das ist eine Technik die auf zig Tausenden Kilometeren klaglos funktioniert ein echter Quantensprung. Ich hatte berichte über undichtigkeit wohl überlesen.
So richtig nervt mich dass das Teil eingeschickt werden muss und 2 Wochen weg ist. Vor allem weil es [/b] 1 Monat nach Kauf!!! anfing mit diesem Ölsiffen. Wie kann das eigentlich sein. Das muss doch aufgefallen sein.
Die Nabe ist nun gerade mal 4 Monate alt. 14 Tage, ich finde das total bescheuert.
Ich weiß echt nicht wie ich meinen Alltag bewältigen soll. Es gibt hier kaum Busse und mit meinen Ups fahren ist gesundheitlich Mist für mich. Ich habe schon nachgeschaut. Vielleicht brauche ich einen Leihwagen.
Was für ein Scheiß.
Ok, ich habe schon überlegt auf Kettenschaltung um zu bauen aber vorne ist der Motor also nur 11 fach und hinten sind nur 20 Zoll also kaum höhe.
Rohloff meinte ja eher kein großes Problem, Händler auch. Irgendwie eiern sie rum.
Händler meine ja 10 mm Oil reichen. Manchmaldenke ich ich fahre sie biss sie den Geist aufgibt und dann baue ich um auf Kettenschaltung getreu dem Motto, lieber ein Ende mit Schrecken as ein Schreck ohne Ende. Was ist wenn das Teil 14 Tage weg ist und einige Monate später iweder sifft?
Soll mir ja auch recht sein. Vielleicht mache ich mal einen Versuch mit 10 ml
Also ich bin echt enttäuscht. Wenn ich gewusst hätte dass schon im ersten Jahr eine Situation entstehen kann in der ich 14 Tage kein Rad habe, ich selbst oder ein Händler etwas machen kann hätte ich Kettenschaltung genommen und gerne weiter Dreck gekratzt.
Hauptsache läuft
Ich bin jahrelang sogn. Kettenwürger gefahren, habe immer wieder den Dreck aus Röllchen und Co gekratzt und dachte an einige Bemerkungen hier die besagten dass es eine steinzeittechnik wäre. Irgendwie haben sie recht dachte ich immer wenn die Hände wieder mal total schwarz waren. Bewundert habe ich immer dass so eine Technik auch wenn sie total mit Dreck zu ist immer noch annehmbar gut schaltet.
Ein richtiges k.o. Thema für diese steinzeit Technik gab es in all den Jahren nie
... aber nun

Durch die sehr positiven Berichte hier über Jahre habe ich beim trike mich für Rohloff entschieden, dachte ok ich bin nun alt genug Leiste mir das und dass das ist eine Technik die auf zig Tausenden Kilometeren klaglos funktioniert ein echter Quantensprung. Ich hatte berichte über undichtigkeit wohl überlesen.
So richtig nervt mich dass das Teil eingeschickt werden muss und 2 Wochen weg ist. Vor allem weil es [/b] 1 Monat nach Kauf!!! anfing mit diesem Ölsiffen. Wie kann das eigentlich sein. Das muss doch aufgefallen sein.
Die Nabe ist nun gerade mal 4 Monate alt. 14 Tage, ich finde das total bescheuert.
Ich weiß echt nicht wie ich meinen Alltag bewältigen soll. Es gibt hier kaum Busse und mit meinen Ups fahren ist gesundheitlich Mist für mich. Ich habe schon nachgeschaut. Vielleicht brauche ich einen Leihwagen.
Was für ein Scheiß.
Ok, ich habe schon überlegt auf Kettenschaltung um zu bauen aber vorne ist der Motor also nur 11 fach und hinten sind nur 20 Zoll also kaum höhe.
Rohloff meinte ja eher kein großes Problem, Händler auch. Irgendwie eiern sie rum.
Händler meine ja 10 mm Oil reichen. Manchmaldenke ich ich fahre sie biss sie den Geist aufgibt und dann baue ich um auf Kettenschaltung getreu dem Motto, lieber ein Ende mit Schrecken as ein Schreck ohne Ende. Was ist wenn das Teil 14 Tage weg ist und einige Monate später iweder sifft?
Soll mir ja auch recht sein. Vielleicht mache ich mal einen Versuch mit 10 ml
Also ich bin echt enttäuscht. Wenn ich gewusst hätte dass schon im ersten Jahr eine Situation entstehen kann in der ich 14 Tage kein Rad habe, ich selbst oder ein Händler etwas machen kann hätte ich Kettenschaltung genommen und gerne weiter Dreck gekratzt.
Hauptsache läuft