Posted by: 7schläferfahrrad
Schon wieder eine neue Norm? - 01/22/05 01:55 PM
Heute bei der Arbeit, den Blick auf die immer weniger werdenden Sortierfächer mit den infamen Zollschrauben (Amerikanisch oder Englisch!) kam bei mir ein wenig Genugtuung auf. Auch wenn diese Schrauben genauso wie ihre DIN-konformen Kollegen nicht den Weg an ein Fahrrad schaffen (kein Edelstahl!).
Nach meinem letzten Kampf mit der bösen ISIS (bis jetzt hält es / oder sie?!) befürchte ich aber doch immer mehr, das die Änderungen der eher wackligen Fahrradteilenormen noch weitere (inkompatible!) Kreise ziehen.
Die Änderung der Steuersätze von 1" auf 1 1/8" wird irgendwann die 1"-Fraktion in Bedrängnis bringen, 1 1/4" ist schon längst vergessen, 1,5" setzt sich doch nicht so richtig durch...
Aber was kommt als nächstes?
Meine unbestätigte Idee: das Tretlagergehäuse!
Schon jetzt lassen die Konstrukteure die Lager aus ihrem Gehäuse wuchern, das lässt doch die Vermutung zu, dass eine Vergrösserung des Durchmessers, eventuell auch der Breite bevorsteht (worauf sich die vorwitzigen Lager wieder in´s Rohr zurückziehen könnten).
Vorderachsklemmbreite und steckachsenkonforme Nabenaufnahmen (20 mm?) halte ich auch für logische Kandidaten.
Natürlich nicht alles gleichzeitig, alles hübsch der Reihe nach.
Wenn die 10-fach-Ritzel dann auch in Taiwan und Malaysia angekommen sind, wird die Hinterbaubreite erneut geändert (gibt´s dann auch wieder symmetrische Hinterradspeichung?)?
Alles bleibt anders!
Axel.
Nach meinem letzten Kampf mit der bösen ISIS (bis jetzt hält es / oder sie?!) befürchte ich aber doch immer mehr, das die Änderungen der eher wackligen Fahrradteilenormen noch weitere (inkompatible!) Kreise ziehen.
Die Änderung der Steuersätze von 1" auf 1 1/8" wird irgendwann die 1"-Fraktion in Bedrängnis bringen, 1 1/4" ist schon längst vergessen, 1,5" setzt sich doch nicht so richtig durch...
Aber was kommt als nächstes?
Meine unbestätigte Idee: das Tretlagergehäuse!
Schon jetzt lassen die Konstrukteure die Lager aus ihrem Gehäuse wuchern, das lässt doch die Vermutung zu, dass eine Vergrösserung des Durchmessers, eventuell auch der Breite bevorsteht (worauf sich die vorwitzigen Lager wieder in´s Rohr zurückziehen könnten).
Vorderachsklemmbreite und steckachsenkonforme Nabenaufnahmen (20 mm?) halte ich auch für logische Kandidaten.
Natürlich nicht alles gleichzeitig, alles hübsch der Reihe nach.
Wenn die 10-fach-Ritzel dann auch in Taiwan und Malaysia angekommen sind, wird die Hinterbaubreite erneut geändert (gibt´s dann auch wieder symmetrische Hinterradspeichung?)?
Alles bleibt anders!

Axel.