Re: Leichtes gefedertes Rad für Touren und Alltag

Posted by: rinkorando

Re: Leichtes gefedertes Rad für Touren und Alltag - 11/23/20 02:22 PM

In Antwort auf: derSammy
Für mich liest sich das nicht so ganz stimmig.
Bei "Rücken" würde ich versuchen sportlicher zu sitzen. Bei Hollandradhaltung gehen die Schläge direkter ins Kreuz.
Und ich würde definitiv für Federung hinten sorgen, entweder die große Lösung gleich beim Rahmen oder zumindest bei der Sattelstütze. Vorn halte ich eher für Komfort. Die Hände und Handgelenke danken es. Kann man also gern machen, hilft aber nur recht bedingt bei "Rücken".

Der "Rücken" ist in diesem Fall weiter oben, zwischen den Schultern.

Bei der "hässlich"-Diskussion bin ich raus. Wenn technische Notwendigkeiten so sind, wie sie sind, dann ist das eben so.
Die Gabel bei Gebla könnte eine Cannondale Headshock sein. Weiß nicht, ob andere Gabelhersteller dieses Federungsprinzip ebenfalls benutzt haben?

[i][b]Stimmt. Ich hab ein altes Cannondale F700 mit so einer Federung, funktioniert gut. Ich dachte nur, die werden seid 20 Jahren nicht mehr gebaut...[/[/i]b]

Randonneur oder Gravelbike haben den Vorteil, dass man meist sehr sportlich sitzt. Und die immer häufiger eingesetzten Carbongabeln bringen auch etwas Dämpfung. Dafür ist der Hinterbau so ziemlich ungefedert, bestenfalls hast du mal ne Sattelstützte mit etwas Flex (dann aber meist sehr teuer).