Posted by: irg
Re: Ultimatives Reiserad - 11/13/20 04:03 PM
Hängt davon ab, was für dich gutes Handling bedeutet: Eher ruhiges Fahrverhalten oder Agilität in Gelände und auf schlechter Fahrbahn?
Je länger der Vorbau, umso mehr beruhigst du das Rad durch das Aufstützen am Lenker. Du schiebst mehr, wenn du gestreckter fährst, nach vorne, und der Hebelarm, an dem du die Kräfte auffängst, wird länger.
Spacer: Manche finden sie unschön, technisch spricht nichts gegen sie. Sie halten! Ich würde im Zweifelsfall die Gabel erst einmal noch etwas länger lassen, um Raum nach oben zu haben, wenn du den Lenker an heben willst. Denn abgeschnitten ist abgeschnitten, da kannst du nur mehr mit aufwändigeren Lösungen eine höhere Greifposition erreichen. Aber möglich ist auch das.
lg!
georg
Je länger der Vorbau, umso mehr beruhigst du das Rad durch das Aufstützen am Lenker. Du schiebst mehr, wenn du gestreckter fährst, nach vorne, und der Hebelarm, an dem du die Kräfte auffängst, wird länger.
Spacer: Manche finden sie unschön, technisch spricht nichts gegen sie. Sie halten! Ich würde im Zweifelsfall die Gabel erst einmal noch etwas länger lassen, um Raum nach oben zu haben, wenn du den Lenker an heben willst. Denn abgeschnitten ist abgeschnitten, da kannst du nur mehr mit aufwändigeren Lösungen eine höhere Greifposition erreichen. Aber möglich ist auch das.
lg!
georg