Re: Ultimatives Reiserad

Posted by: CyclingUnlimited

Re: Ultimatives Reiserad - 11/09/20 10:12 PM

So.. habe mir nochmal ein paar Rahmen angeschaut, habe aktuell etwas Stress auf der Arbeit und habe hier deshalb nicht weiter reagiert...irgendwo muss das Geld für dieses Projekt ja herkommen zwinker

Danke, dass ihr schon weitergemacht habt zwinker

In Antwort auf: panta-rhei
Du kannst Deine - verständliche - Unsicherheit bezüglich
eines solchen Unternehmens nicht mit dem "ultimativen Reiserad/Zelt/Buschmesser/etc." bekämpfen! Das Ding muss bequem und einigermassen (!) robust sein und dass wars schon. Würde lieber an Improvisationsfaehigkeit (=Bereitschaft :-) ), Landeskenntnis und Sprachkompetenzen  feilen. Haste Dich schon fuer einen VHS Kurs Franz oder Spanisch angemeldet, statt zB die Tour schon minutiös auf den letzten Meter auf Koomot vorzuplanen?  träller 

Mein Duolingo Abo habe ich schon seit nem halben Jahr^^ müsste ich aber etwas mehr nutzen..
Der Aufbau des Zweirads ist aber auch ein schöner Teil der Vorfreude. Keine Angst, für Sprachen, Versicherungen, Impfungen, Reparaturskills... nehme ich mir auch Zeit.

In Antwort auf: AndreMQ
Natürlich kann man einen SON28 in der SB-Version auch mit Felgenbremsen fahren. Aber bekommt man gute Scheibenbremsgabeln noch mit Canti-Sockeln? Nein, es gibt nur einige veraltete Designs und die sind nicht steif genug für hohe Last.

Ist ja ärgerlich, dass es keine ordentlichen Rahmen mit beiden Möglichkeiten gibt. (Ich meine bei Intec gab es sowas, ist aber auch egal, den mir reichen...)

..die Informationen zu Bremsen jetzt aus. Es wird wohl bei einer Scheibenbremse (BB7) bleiben.

Ein Riemenantrieb muss es auch nicht werden.

Bezüglich Lenker muss ich mir wohl nochmal den Kopf zerbrechen, tendiere aktuell schon etwas zum Randonneur. Kann mir jedoch auch vorstellen, dass bei höherer Zuladung am Vorderrad das Handling in manchen Situationen evtl. etwas schwierig wird.

Bei Poison konnte ich mir mein Fahrrad so zusammenstellen, wie ich es aktuell wirklich gerne hätte. Ich habe meine Konfiguration mal in der Excel-Tabelle abgelegt.

Kann mir jemand eine Einschätzung abgeben, ob der Rahmen für mein recht extremes Vorhaben gut geeignet ist? Reifenbreite, Montagemöglichkeiten und Größe sind schonmal zufriedenstellend.
Ich habe bereits angefragt, ob der Forumslader hineinpassen würde.

Hätte auch kein großes Problem damit, wenn ich das Fahrrad letztenendes doch nicht selbst zusammenbaue, hab dann halt mehr Zeit mir die Skills bezüglich einspeichen etc. beizubringen. schmunzel