Re: Ultimatives Reiserad

Posted by: Philipps

Re: Ultimatives Reiserad - 11/06/20 09:25 AM

Auch wenn du nach alternativen Rahmenvorschlägen gefragt hast, möchte ich doch gerne eine Lanze für das Thorn Nomad MK3 brechen. Das habe ich mir dieses Jahr aufgebaut und mit einer Intec Gabel versehen. Das lag daran, dass ich auch am Vorderrad die Möglichkeit haben wollte V-Brake als auch Scheibe fahren zu können (Vom Hersteller gibt es nur die entweder oder Option), die Einbaumaße übereinstimmen, ich Schnellspanner bzw. Pitlock fahren wollte und sie mir auch optisch besser gefällt.

Ansonsten habe ich mich für die mechanische TRP Spyke entschieden und inzwischen am Hinterrad die Felge so umgespeicht, dass ich nur noch Scheibe dort fahren kann. Hintergrund ist, dass ich vom Scheibenbremssystem durch die bisherigen Reiseerfahrungen überzeugt wurde und zur Not auch noch vorne ohne Umspeichen umbauen kann.

Das Rad fährt sich ausgezeichnet und passt mit langem Radstand, ordentlicher Fersenfreiheit, langem Oberrohr und einem wirklich bemerkenswerten Komfort ohne jegliche Federelemente außer den 50er Marathon XR Reifen ganz hervorragend zu mir. Ich würde den Rahmen bedenkenlos bisher weiterempfehlen, gerade in Verbindung mit der Intec Gabel (sei dir aber bewusst, dass das kein Leichtbau ist - bei mir wiegt Rahmen plus Gabel knapp an die 5 kg beim größten von Thorn erhältlichen Rahmen in 61L).

Was mir auch wichtig war ist ein guter Kontakt zur Firma und ich habe mehrfach mit Robin geskypt, um offene Fragen zu klären. Das finde ich bei anderen Firmen nicht so selbstverständlich.