Posted by: iassu
Re: Ultimatives Reiserad - 11/01/20 12:51 PM
In Antwort auf: ro-77654
Wenn man von bestimmten Dingen keine Ahnung hat, sollte man meines Erachtens mal die Finger von der Tastatur lassen.....Leider führt hier im Forum die Dominanz der Vielschreiber dazu, dass sich kompetente Mitglieder zurückziehen. Siehe kangari etwas weiter oben.
Ja, ich habe keine Erfahrungen in wirklich weitab liegenden Reiseländern. Aber ich habe Ahnung von Fahrrädern. Und mich interessiert, aus welchen Gründen jemand, der weit herum gekommen ist, so kategorische Imperative aufstellt, Und: ich bin allergisch gegen Rückwärtsgewandtheit als Selbstzweck. Die Welt dreht sich weiter und das gerade auch in Gegenden, von denen wir wenig mitkriegen. Erfahrungen, die biografisch prägend waren, haben verständlicherweise elementaren Charakter. Dennoch sind sie nicht notwendigerweise ewig für die Allgemeinheit geltend.
Wenn hier jemand ein neues Reiserad aufbauen will, das den gewünschten Anforderungen gerecht werden soll, darf er erfahren, warum genau zB hydraulische Systeme ungeeignet sein sollen. Das Winken mit einer Riege in Ehren ergrauter Globetrotterhäuptlinge als nicht zu hinterfragender Ahnenautoritäten hilft ihm genausowenig weiter, wie die Hochglanzversprechen aktueller Marketingler.
Ein Aspekt nicht nur bei hydraulischen Systemen ist ja der status quo und wie verletzlich/robust sie sind, der andere ist die Versorgungslage global. Gerade letztere dürfte sich derzeit rasant ändern. Hierauf deuten Berichte hier im Forum durchaus hin. Mich hätte interessiert, ob von einem Nutzer, der wirklich Ahnung und Werkstatterfahrung hat, ein defektes hydraulisches Bremssystem mit mitgeführten Mitteln in zumutbarer Weise repariert werden kann, oder ob das nicht nur für Laien, denn von denen hört man die meisten Vorbehalte, sondern für Nutzer, die darin Übung haben, eine prohibitive Schwierigkeit darstellt. Das hätte ich mal wirklich weiterführend gefunden.
All dieses kann und darf meiner Meinung nach durchaus auch von Teilnehmern besprochen werden, die zwar noch nie in Übersee waren, sich aber mit dem Thema Fahrrad auskennen. Ich beteilige mich auch nicht bei spezifischen Themen wie Problemen von Nabenschaltungen. Aber ich habe Ahnung von Wartung und Reparatur von hydraulischen Scheibenbremsen und halte die Phobie vor diesen Systemen für unangebracht. Allermeistens ist diese Abneigung schlicht Antipathie, abstrahiert von wirklichen technischen Aspekten.
Auf das theatralische "ich bin jetzt raus hier" gebe ich genau garnichts. Kangari hätte sich lösungsorientiert an der Diskussion beteiligen können, statt das hier oben von mir beschriebene Klischee zu bedienen. Es gab schon so manche, die sich, manchmal nur mit sehr überschaubarer Halbwertszeit, türeschlagend verabschiedet haben. Die von ihm kolportierte Meinung eines noch älteren und weiseren Häuptlings finde ich eine schlichte Unverschämtheit. Das Forum ist ein beeindruckendes Beispiel von Hilfsbereitschaft und Kompetenz, die jedem schneller zuteil werden kann, als er sich erhofft haben mag.