Re: Ultimatives Reiserad

Posted by: Uli

Re: Ultimatives Reiserad - 10/27/20 01:51 PM

Zitat:
wenn es damit tatsächlich Probleme gibt, muss ich halt damit klarkommen

Wenn das bedeutet, dass auch mehrwöchige Zwangspausen wg. nicht vorhandener Ersatzteile oder lange Zug-/Busfahrten wg. Unkenntnis bei der Reparatur für dich kein Problem sind, dann ist das okay. Für *mich* wäre es das nicht und ich habe oft gelesen, dass "Weltradler" irgendwo festgesessen haben, weil's Rad kaputt war und Ersatzteile um den halben Globus geschickt werden mussten (... was oft auch alles andere als unproblematisch ist).

"Was kaputt gehen kann geht kaputt!" Ich würde deshalb nicht ausschliesslich oder primär gucken, was mit welcher Wahrscheinlichkeit kaputt gehen kann und danach entscheiden, sondern vor allem (auch) darauf achten was man (ich) wie (--> Werkzeuge, Ersatzteile) überall / immer(!) ohne große Probleme reparieren kann. Die Konfiguration meines Rades würde dem Leitspruch "Keep it simple" folgen.

Gruß
Uli

P.S.: Eine Rohloff kann schon im deutschsprachigen Raum kaputt gehen und zu einer mehrwöchigen Odyssee führen, wie gerade im Forum berichtet wurde ...