Posted by: ro-77654
Re: Nach 20 Jahren ein neues Bike - 10/25/20 10:27 AM
In Antwort auf: realmatrix
Ok, Danke für die Infos. Rohloff habe ich jetzt ad acta gelegt... SRAM soll mitlerweile wieder sehr gut sein, ich denke da an 2x11.
Den Rennlenker beim Bombtrack Beyond finde ich auch ausgesprochen schick, aber ich dachte wie gesagt bei langen Touren ist das nichts. Aber das scheint ja anders zu sein. Auch fand ich diese Kippschalter für die Schaltung wie beim Bombtrack Arise Tour irgendwie nicht ansprechend.
Für Feldwege reicht m. E 37 bis 42mm dicke Breitere Reifen sind nur bei Sand und schwereren Gelände wichtig.
Bei den Randonneuren habe ich allerdings immer sehr dünne Reifen gefunden, die Idee mit einem Universalrad hat mich aber zu den Schwalbe G-One geführt, die ich überall nutzen und durch den Reifendruck anpassen kann.
Das Diamant 135 Kollektionsrad hat diese Reifen, für mich kommt es nur nicht in Frage, weil man keine Schutzbleche verbauen kann und das Rücklicht nicht ans Nabendynamo angeschlossen ist. Auch der Lenker ist gewöhnungsbedürftig. Ansonsten ein tolles Gesamtpaket.
Das Intec M05 fällt unter Reise-MTB, ist aber eigentlich recht schwer.
Mit hochwertigen Komponenten meine ich eigentlich nur lange Lebensdauer...
Den Rennlenker beim Bombtrack Beyond finde ich auch ausgesprochen schick, aber ich dachte wie gesagt bei langen Touren ist das nichts. Aber das scheint ja anders zu sein. Auch fand ich diese Kippschalter für die Schaltung wie beim Bombtrack Arise Tour irgendwie nicht ansprechend.
Für Feldwege reicht m. E 37 bis 42mm dicke Breitere Reifen sind nur bei Sand und schwereren Gelände wichtig.
Bei den Randonneuren habe ich allerdings immer sehr dünne Reifen gefunden, die Idee mit einem Universalrad hat mich aber zu den Schwalbe G-One geführt, die ich überall nutzen und durch den Reifendruck anpassen kann.
Das Diamant 135 Kollektionsrad hat diese Reifen, für mich kommt es nur nicht in Frage, weil man keine Schutzbleche verbauen kann und das Rücklicht nicht ans Nabendynamo angeschlossen ist. Auch der Lenker ist gewöhnungsbedürftig. Ansonsten ein tolles Gesamtpaket.
Das Intec M05 fällt unter Reise-MTB, ist aber eigentlich recht schwer.
Mit hochwertigen Komponenten meine ich eigentlich nur lange Lebensdauer...
Ich finde es skurril, dass du wegen zwei kurzen Beiträgen die Rohloff ad acta legst. Du lässt dich leicht beeinflussen.
Mein genereller Tipp: Kauf etwa gebrauchtes mit Rennlenker. Wenn das nix ist, wieder verkaufen. Wenn die Lenkerform generell passt, auch verkaufen und ein Rad kaufen, was dann den wortwörtlich selbst erfahrenen Ansprüchen genügt.
Das gilt auch für Ansichten wie ,Kippschaltet irgendwie nicht ansprechend, . Selbst probieren und nicht theoretisch oder nach Forenbeiträgen entscheiden!
Das genannte Breezer habe ich als Radar, der Lack ist schlecht. Sonst bei Preis-
-Komponenten-Relation empfehlenswert. Besser finde ich die Schaltung am Marin Four Corners. Beide kommen übrigens komplett aus China.
Die genannte Tektro Hy/Rd ist besser als eine mechanische Spyre oder Bb7 und wird über Zug angesteuert. D.h. besser kombinierbar und bei gerissenen Zug einfacher reparierbar.