Posted by: Wer
Re: Nach 20 Jahren ein neues Bike - 10/24/20 02:07 PM
Hallo Realmatrix,
das mit den 50er Reifen würde ich bei dem beschriebenen Einsatz überwiegend Straße, ab und an Schotterwege überdenken. Ich fahre bei gleichem Einsatz nach ersten Erfahrungen mit 28er Reifen auf großem Kopfsteinpflaster an einem Guylaine Radonneur vorne 32er und hinten 37er Reifen mit einer Gesamtbeladung von bis zu 140 kg. Breitere Reifen machen das Fahrrad durch deutlich höheres Gewicht von Reifen und Felge immmer auch erheblich schwerer.
Lange Jahre habe ich Schwalbe Marathon XR gefahren und war davon überzeugt. Auf der Suche nach einem neuen 32er Vorderreifen bin ich auf Continental Travel Contact II gelandet, der auf Asphalt sehr leicht läuft aber sehr viel geschmeidiger ist als der alte Schwalbe Marathon XR. Inzwischen ist auch der 37er Hinterreifen der Continental Top Contact II. Der Reifen ist sehr langlebig. Mit dem gewählten Luftdruck kann ich selbst entscheiden, ob ich mehr Komfort oder Leichtlauf bevorzuge.
Als Radhersteller kann ich die Fa. Norwid https://www.norwid.de empfehlen, die ich anläßlich einer preiswerten und gelungenen Lötreparatur meines Rahmens kennen gelernet habe. Hier gibt es vom preiswerten geschweißten bis zum Massrahmen mit gelötetem Rohr eine große Palette. Eine kleine feine professionell geführte Werkstatt und landschaftlich schöner Umgebung. Ein Besuch, am besten mit Anmeldung lohnt sich auf jeden Fall.
Gruß
Werner
PS: Mein Rad ist 24 Jahre und ich versuche alles dieses noch mindestens genauso lange weiter nutzen zu können.
das mit den 50er Reifen würde ich bei dem beschriebenen Einsatz überwiegend Straße, ab und an Schotterwege überdenken. Ich fahre bei gleichem Einsatz nach ersten Erfahrungen mit 28er Reifen auf großem Kopfsteinpflaster an einem Guylaine Radonneur vorne 32er und hinten 37er Reifen mit einer Gesamtbeladung von bis zu 140 kg. Breitere Reifen machen das Fahrrad durch deutlich höheres Gewicht von Reifen und Felge immmer auch erheblich schwerer.
Lange Jahre habe ich Schwalbe Marathon XR gefahren und war davon überzeugt. Auf der Suche nach einem neuen 32er Vorderreifen bin ich auf Continental Travel Contact II gelandet, der auf Asphalt sehr leicht läuft aber sehr viel geschmeidiger ist als der alte Schwalbe Marathon XR. Inzwischen ist auch der 37er Hinterreifen der Continental Top Contact II. Der Reifen ist sehr langlebig. Mit dem gewählten Luftdruck kann ich selbst entscheiden, ob ich mehr Komfort oder Leichtlauf bevorzuge.
Als Radhersteller kann ich die Fa. Norwid https://www.norwid.de empfehlen, die ich anläßlich einer preiswerten und gelungenen Lötreparatur meines Rahmens kennen gelernet habe. Hier gibt es vom preiswerten geschweißten bis zum Massrahmen mit gelötetem Rohr eine große Palette. Eine kleine feine professionell geführte Werkstatt und landschaftlich schöner Umgebung. Ein Besuch, am besten mit Anmeldung lohnt sich auf jeden Fall.
Gruß
Werner
PS: Mein Rad ist 24 Jahre und ich versuche alles dieses noch mindestens genauso lange weiter nutzen zu können.