Re: Qualität der Ergon-Lenkergriffe inzwischen besser?

Posted by: Anonymous

Re: Qualität der Ergon-Lenkergriffe inzwischen besser? - 09/03/20 06:09 AM

Die Haltbarkeit der Ergon-Griff ist besser geworden, aber es bleiben Verschleißteile. Die jüngsten sind knapp 3,5-Jahre im Gebrauch bei ca. 29tkm und werden jetzt fällig. Würden viele sicher noch weiterfahren, aber die grauen Einsätze fangen an, sich wegzuschmieren und das ist der Beginn des raschen Abbaus. Vielleicht probiere ich mal den Trick mit Benzin, Nitro, Aceton, ... und was so an Lösungsmitteln verfügbar ist. Die Nachfolgegriffe sind aber schon beschafft. Gefahren wird zu 99% mit Handschuhen, die im Winter sind dicht, aber für die anderen Jahreszeiten nicht, d.h. etwas Handcreme und Schweiß kommt durch.
Hörnchenwechsel: Kann ich nicht konkret zu diesen Modellen sagen, aber bei anderen hat das nicht geklappt, weil die Form der Klemmschellen sich zwischen den Modellen und über die Zeit geändert hat. Das muss man konkret an genau den Versionen ausprobieren, die man wechseln will. Wenn die erst gekauft werden sollen, dann vorher im Radmarkt anschauen, meist erschließt sich das schon ohne Zerlegen. Eventuell hilft auch die Ergon-Ersatzteilliste .