Posted by: Cruising
Re: Optimierungsmöglichkeiten Kettenschaltung - 08/11/20 07:40 PM
In Antwort auf: Axurit
...ist mir völlig unklar, ob und was bei den Zahnkränzen möglich ist. 44-32-22 mit 11-34 oder 44-32-24 mit 11-36 wäre rechnerisch optimal für mich, aber geht das mit dem vorhandenen Umwerfer? Wenn ja, was für eine Kurbelgarnitur würde passen?
Hallo Rainer,
ich kenne das Problem - wir sind halt leider keine 20 mehr

Die ganze Kurbelgarnitur wechseln ist aber immer ein zweischneidiges Schwert. Dazu müssen halt die Kettenlinie und der Q-Faktor wieder stimmen; das müsstest du herausfinden. Ich würde einfach die Kettenblätter wechseln. Die aufzutreiben sollte bei den Versendern (allen voran Kurbelix) für kleines Geld auch für 10-fach kein Problem sein.
Viel Erfolg! Ich habe erst vor Kurzem mein Winterrad (8-fach) entsprechend nachgerüstet, weil ich selbst in unserer hügeligen Gäu-Landschaft mit minimal 22:28 manchmal nur noch schwer zu Potte kam

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de