Re: Gibt es noch Randonneur-Rahmen..?

Posted by: zwerginger

Re: Gibt es noch Randonneur-Rahmen..? - 01/18/05 07:26 PM

Die Rote Zora findest du hier.

Wenn du ein Rahmenset hast, kannst du da selbstverständlich dranbauen, was du lustig bist. Nur weil Kleinebenne keine Randonneure im Katalog zeigt, heißt das noch lange nicht, dass er keine hat.
das Oberrohr finde ich auch angenehm kurz. Kriterium beim Kauf war für mich vor vier Jahren, dass der Rahmen auch Cross-Eigenschaften hat, d.h. dass er ein Handling ermöglicht, das leichtes gelände zu fahren erlaubt. Mit dem kurzen Oberrohr und Vorbau hebt sich die Front leichter auf oder über Hindernisse - auch ein Vorteil, wenn du oft, wie ich, in der Stadt fährst und und dich auf die Bordsteine wuchtest oder kleine Sprünge über Straßenbahnschienen machst. Natürlich lässt sich eine gestrecktere Position durch eine nach hinten gekröpfte Sattelstütze und einen langen Vorbau erreichen. Ein Randonneur unterscheidet sich jedoch in seiner Geometrie genau in diesen Punkten, die das Roadster aufweist, von der Rennmaschine. Die findest du ja auch bei Patria. Übrigens war die Geometrie des Roadster im Rennsport bis in die 60er Jahre durchaus üblich, denn die schlechteren Straßenverhältnisse damals, machten einen längeren Radstand, und somit eine ruhigere Fahrt, sinnvoll.
In der Tat ist der Rahmen weich genug, mir schmerzfreie und genußreiche Fahrten bis zu 200km zu schenken und steif genug um auf meinen Lieblingsabfahrten keinerlei Flattern zu zeigen. Ein aus meiner Sicht absolut überzeugendes Sportgerät, das ich nicht gegen einen Norwid-Rahmen tauschen wollte. Bei der Roten Zora gibt´s eben keine bösen Überraschungen mehr.

Micha