Posted by: BaB
Re: Trekking Rad mit Nabenschaltung - 08/02/20 08:10 PM
In Antwort auf: AndreMQ
Natürlich funktioniert der Scheinwerfer mit Standlicht und was auch immer. Hinten ist übrigens ein B&M-Line-Small verbaut.
In Antwort auf: AndreMQ
Die Größenberatung war ganz einfach, was der Vorteil bei den großen Märkten ist: Das Rad ist in 3 Größen fertig aufgebaut vorhanden, das Opfer fährt sie alle und nimmt das passende mit.
In Antwort auf: AndreMQ
Natürlich habe ich das Rad dann auf jede Schraube abgesucht, alle Komponenten ok, auch die Montagequalität, wobei das gar nicht entscheidend ist, weil zuhause sowieso jedes Rad noch gecheckt wird.

In Antwort auf: AndreMQ
Also die Klassiker: Vorbau lösen, Spacer anpassen, Schmierung und Dichtungen checken und einstellen. Genauso die HT-II-Kurbeln lösen und wieder korrekt anziehen. Leitungsverlegung checken und etwas korrigieren usw. usw. usw. Das Rad funktioniert optimal, ist leicht, fährt gut und alle Komponenten ok.
Auch die Vorbaulänge und Überhöhung passt. Gerade ist beim Fahrerin nur der Sattel im Test mit der Frage: Brooks oder nicht? Da B17S im Vorrat sind, ist das leicht gemacht.
Auch die Vorbaulänge und Überhöhung passt. Gerade ist beim Fahrerin nur der Sattel im Test mit der Frage: Brooks oder nicht? Da B17S im Vorrat sind, ist das leicht gemacht.
