Re: Deore LX 2005 Kurbel

Posted by: BastelHolger

Re: Deore LX 2005 Kurbel - 01/18/05 07:24 AM

In Antwort auf: varadero

Positiv ist dann wieder, daß man die Lager (L+R) separat zu kaufen gekommt (24,9?), ebenso wie den O-Ring (1,95?).

Hallo,
ich hänge mich mal hier dran. Aufgrund meiner eher zwergenhaften Erscheinung (1,65 Meter) grins hätte ich Interesse an Kurbeln mit 170mm Länge. Bis jetzt fahre ich eine Deore-Kurbel ohne Hohltechnik und mit standardisierter Vierkantaufnahme.

Hat jemand einen merkbaren Unterschied in der Steifigkeit zwischen der herkömmlichen Vierkanttechnik und neueren Techniken á la ISIS, Octalink oder der integrierten Shimanotechnik bemerkt, der den wesentlich höheren Preis rechfertigen würde? Wie ist der Unterschied zwischen Shimanogruppen bezüglich der Steifigkeit?

Für die oben genannten 24,90 Euro bekomme ich meine komplette Kurbel, mein Innenlager kostet 11,50 Euro. Eigentlich habe ich keine Lust Shimanos propietäre Technik zu unterstützen. Ich will herstellerübergreifende Standards! Das Problem ist nur dass es Kurbeln mit 170mm Länge von Shimano nur in den neueren Ausführungen zu geben scheint. In einem MTB-Forum habe ich gerade gelesen dass die Octalink-Innenlager nicht sehr haltbar sein sollen. Was ist mit anderen Herstellern, gibt es da günstige Alternativen? (<80 Euro)