Posted by: BaB
Re: Neues Hinterrad für größere Systemgewichte - 07/15/20 04:09 PM
In Antwort auf: bike2change
Ich habe nocheinmal ein Paar HR Sätze rausgesucht. Auch wenn die vllt etwas nacharbeit erfodern, für einen Preisunterschied von ca. 100€ lege ich da lieber einen Nachmittag selbst Hand an.
In Antwort auf: bike2change
https://www.kurbelix.de/ryde-26-zoll-andra-40-disc-hinterrad-schwarz-mit-shimano-xt
https://www.kurbelix.de/26-zoll-ryde-andra-40-disc-hinterrad-mit-6-loch-shimano-deore-6-loch-schwarz
Bis auf Nabe und die Bremsscheibenaufnahme gibt es keine Unterschiede. Sollte ich da lieber die XT Nabe nehmen oder tuts auch die FM 525 ?
https://www.kurbelix.de/26-zoll-ryde-andra-40-disc-hinterrad-mit-6-loch-shimano-deore-6-loch-schwarz
Bis auf Nabe und die Bremsscheibenaufnahme gibt es keine Unterschiede. Sollte ich da lieber die XT Nabe nehmen oder tuts auch die FM 525 ?
In Antwort auf: bike2change
Ich las, das XT Naben eine Aluachse haben und die Konterung daher nicht so fest gezogen werden sollte wie bei Stahlachssen. Eine Stahlachse würde ich daher in jedem Fall vorziehen. Ist die Info mit den Aluachsen bei XT Naben noch korrekt ?
In Antwort auf: bike2change
Werden die Flanken mit einer größeren MW schmaler bzw weniger Hoch und damit stabiler ? Kann ja eigentlich nicht sein, wenn die MW größer wird hat der reifen auch mehr Material an den Flanken.

In Antwort auf: bike2change
Wird der Mantel an sich mit einer größeren MW an der Karkasse auch breiter ?
In Antwort auf: bike2change
Verdammt und ich wollte doch nur ein stabiles Hinterrad
In Antwort auf: bike2change
EDIT : Was ist denn mit der Ryde Taunus ? https://www.taylor-wheels.de/26-zoll-hinterrad-ryde-taurus/shimano-deore-fh-m615-disc-schwarz ist zwar auch nur eine 19ner MW Nabe aber mit 36 Speichen.