Posted by: BaB
Re: Neues Hinterrad für größere Systemgewichte - 07/13/20 04:52 PM
In Antwort auf: derSammy
Hatten wir das Thema nicht schon in diesem Faden?

In Antwort auf: derSammy
Entscheidend bei Speichen ist auch deren Elastizität im mittleren Bereich, um Kraftspitzen abzufangen. Speichen brechen an den Gewinden/hinterm Nippel (wenn da ein Knick ist), oder am Kopf an der Nabe, faktisch nie im Mittelteil. Kurzum: Speichen, die in der Mitte dünner als am Ende sind, sind haltbarer als jene mit durchgehender Stärke! Wenn man schon Geld dafür ausgibt von den Normspeichen (2mm durchgehend) abzuweichen, dann immer welche mit Konifizierung in der Mitte nehmen. 2.35/2.0 ist sehr solide, 2.0/1.8 mit 36 Speichen sicher auch.
Die stabilsten Speichen sind sie 2,3-2,0mm Speichen, da sind wir uns ja einig und ja, auch diese sind konifiziert.

Übrigens: Wie man mir in einem Laden, der sehr viele Laufräder hier in Berlin aufbaut, sagte, kann man sich auch die Geschichte mit der Konifizierung aus Haltbarkeitsgründen sparen. Die Speichen haben heute eine so hohe Qualität, die kann man nicht mit den Speichen von vor 30, 40 Jahren vergleichen, als die Konifizierung sicher noch ihre Berechtigung hatte. Bei mir kommen verjüngte Speichen primär wegen der Gewichtsersparnis zum Einsatz.