Gibt es noch Randonneur-Rahmen..?

Posted by: Thies H.

Gibt es noch Randonneur-Rahmen..? - 01/17/05 01:24 PM

Gibt es eigentlich noch Hersteller, die Randonneur-Rahmen serienmäßig fertigen?

von der Geometrie her also ein relativ weiter Radstand mit einem recht langen Hinterbau für Gepäcktransport (20 Kilo sollten schon drin sein), steiler Sitz- und Steuerrohrwinkel für recht sportliches fahren, und, ganz wichtig ein kurzes Oberrohr für Rennlenker, außerdem Montagemöglichkeiten für Schutzbleche, Gepäckträger, Canti-Bremsen und breitere Reifen (so 28-32mm).

das Ganze am besten noch aus Stahl und für wenige hundert Euro, sagen wir max. 400.

mein Problem liegt bei der Oberrohrlänge: Derzeit hab ich mir ein Rad auf einem Fort Tr.78 Rahmen aufgebaut in Größe 53 (Höhe Mitte-Ende: 57cm). Zum einen sieht es echt nicht aus, 11cm Spacer unter dem Vorbau zu haben, um eine Lenkerhöhe von 1:1 zu haben und zum anderen ist mir das Rad bei einer Oberrohrlänge von laut Fort 56,5cm und einem verstellbaren Vorbau auf über 50° (also Minimum an Vorbau) immernoch zu lang. Des Weiteren habe ich das Gefühl, dass das Gewicht sehr einseitig auf dem Hinterrad lastet.
Alles in allem werde ich das Gefühl nicht los, auf einem "Trekking"-Rahmen zu sitzen, den ich versuche, ein Randonneur sein zu lassen, was ihn aber ziemlich vergewaltigt.

Ich denke, es sollte möglich sein, sen Rahmen via ebay abzusetzten, da er neu ist, aber ich frage mich, was es an Alternativen gibt.