Posted by: huxtebude
Re: Welche Bremsen ? - 06/19/20 08:17 PM
Hallo Ruth,
ich kann dir auch nur zur hydraulischen Scheibenbremse raten. Bin vor zwei Jahren nach Zentralasien geradelt und hatte vorher technisch nie was mit den hydraulischen Scheibenbremsen zu tun, am Alltagsrad ne HS11 (aber außer Belagwechsel nix dran machen müssen) und am MTB zwar ne hydraulische Scheibe, aber auch da war nie was dran außer Belag wechseln. Da ich jederzeit in einen Laden hätte gehen können, falls was gewesen wäre oder im Internet recherchieren und Teile bestellen, war das auch nicht nötig.
Wenn unterwegs Richtung Osten aber mal was sein sollte, wollte ich im Fall der Fälle auch selbst reparieren können. Hatte ich immer als "Problem" bei Hydraulik im Kopf.
Bei Aufbau des Rads habe ich mir dann alles intensiv angeschaut, Schläuche musste ich kürzen und entlüften habe ich mal ausprobiert.
Für unterwegs ein kleines Fläschen Ersatzöl, nen Ersatzschlauch und noch etwas Kleinkram dabei, falls mal was sein sollte, und bin ohne Bedenken oder Probleme unterwegs gewesen.
Einmal habe ich Beläge gewechselt und einmal habe ich die Bremssättel etwas nachjustiert (zwei Inbusschrauben, geht ohne Probleme), das war alles. Und geschont habe ich die Bremsen im Pamir, Georgien etc. auch nicht unbedingt.
Ach ja, ich fahre mit Shimano Bremsen, glaube sogar einfache Deore.
Grüße
Florian
ich kann dir auch nur zur hydraulischen Scheibenbremse raten. Bin vor zwei Jahren nach Zentralasien geradelt und hatte vorher technisch nie was mit den hydraulischen Scheibenbremsen zu tun, am Alltagsrad ne HS11 (aber außer Belagwechsel nix dran machen müssen) und am MTB zwar ne hydraulische Scheibe, aber auch da war nie was dran außer Belag wechseln. Da ich jederzeit in einen Laden hätte gehen können, falls was gewesen wäre oder im Internet recherchieren und Teile bestellen, war das auch nicht nötig.
Wenn unterwegs Richtung Osten aber mal was sein sollte, wollte ich im Fall der Fälle auch selbst reparieren können. Hatte ich immer als "Problem" bei Hydraulik im Kopf.
Bei Aufbau des Rads habe ich mir dann alles intensiv angeschaut, Schläuche musste ich kürzen und entlüften habe ich mal ausprobiert.
Für unterwegs ein kleines Fläschen Ersatzöl, nen Ersatzschlauch und noch etwas Kleinkram dabei, falls mal was sein sollte, und bin ohne Bedenken oder Probleme unterwegs gewesen.
Einmal habe ich Beläge gewechselt und einmal habe ich die Bremssättel etwas nachjustiert (zwei Inbusschrauben, geht ohne Probleme), das war alles. Und geschont habe ich die Bremsen im Pamir, Georgien etc. auch nicht unbedingt.
Ach ja, ich fahre mit Shimano Bremsen, glaube sogar einfache Deore.
Grüße
Florian