Re: Lenklager / Steuersatz

Posted by: snoopy-226k

Re: Lenklager / Steuersatz - 05/27/20 12:32 PM

Die Technik-Unterstützung im Forum ist wirklich krass!

In Antwort auf: AndreMQ
Als Ergänzung zum bisher gesagten. Alles sehr merkwürdig. Das Focus Paralane hat neben CIA, RAT und SSPS laut Featurelist einen Steuersatz mit der Bezeichung IS42/286 - IS47/33. Zuerst ist da ein kleiner Druckfehler und muss heißen IS42/28,6 - IS47/33. 28,6mm sind ca. 1 1/8" (28,575mm) und 33mm sind ca. 1 1/4" (31,75mm). Das ist typisch für tapered Gabeln.
Korrekt: Messschieber sagt Durchmesser Gabel oben 28.6mm, unten allerdings eher 32mm (schlecht zu messen weil da der Konus anfängt. Wenn ich den Übergang zu 45° nach der Phase nehme könnten 33mm der Wert sein.

In Antwort auf: AndreMQ
Bei IS werden die Lager ohne zusätzliche Schalen direkt in passende Rahmenaufnahmen (hier: oben 42mm und unten 47mm) eingelegt oder eingepresst.
Auch richtig, Innendurchmesser oben 42, unten 47mm.

In Antwort auf: AndreMQ
Der Gabelschaft hat nun oben 28,6mm Durchmesser und unten 33mm (tapered). Zwischen 28,6mm und 42mm (oben) bzw. 33mm und 47mm (unten) ist der Lebensraum für Kugeln und Laufbahnen.
Normale Gabeln hätten alle einen Gabelkonus als Auflage für das untere Lager. Es wäre extrem wichtig zu klären, ob diese Gabel keinen benötigt (auf den Bildern im Link von @cterres sieht man sehr gut den Gabelkonus mal im Lager und daneben liegend). Das lässt sich an der Gabel selbst messen, ob sie für das untere Lager eine konusförmigen Sitz hat, der von 33mm im 45°-Winkel aufgeht, dann wird kein Konus mehr eingesetzt. Hier ist eine Carbongabel die wohl keinen Konus benötigt.
Ja, da ist ein 45° Konus an der Gabel.

In Antwort auf: AndreMQ
Ein im Steuerrohr eingelegtes/eingepresstes Lager erkennt man durch hinschauen und in dem man das Lager drehen kann. Es ist unfaßbar, wenn ein Lager vergessen wurde, es ist aber genauso unfaßbar, wenn die Gabel den Konus benötigt und der nicht eingesetzt wurde. Es muss die Gabel sowieso herausgenommen werden, alleine schon, weil alles verdächtig ist und neu aufgebaut werden muss.
Auch korrekt, da ist kein Lager drin. Dann könnte ich ja auch den Durchmesser von 47mm nicht messen.

Die Gabel hatte ich schon rausgenommen, da ist oben das Lager plus der Spacer oben, der sich in das Lager zentriert (bitte um Nachsicht wenn ich die Fachbegriffe in der Gabel nicht treffe). Unten ist... NICHTS, abgesehen von einer Gabel die schon Abriebspielchen mit dem Rahmen gemacht hat traurig