...Den sich für 88 Euro irgendwo drucken lassen??...
.... sicher und dabei den Lagersitz auf wenige hunderstel genau, damit das Lager und der Simmerring korrekt eingepresst werden können. Dazu zwei gut passende Einstichnuten für zwei Sicherungsringe, die man ohne Spezialzange nur mühsam setzen kann und deren DIN-Norm ich nicht kenne. Das Ganze noch einigermaßen zentrisch und planparallel, damit die beiden Hauptlager (einer im Deckel und das andere im Topfgehäuse) nicht verspannt laufen. Dazu plangefräste Auflageflächen für die Bremsscheibe, damit diese später nicht eiert. Ein z.B. SKF-RKL 61807 (ohne Dichtscheiben, da ölgeschmiert) zum Einzelpreis von 20€ und z.B. einen Freudenberg-Simmerring B1OF 40.00 x 47.00 x 4.00 - 72 NBR 902 zum Einzelpreis von ca. 9€. Und so etwas soll sich lohnen, wenn man bei Rohloff gleich einen ganzen Getriebecheck, Gehäusecheck mit Neudichtung, Flanschringen, ... und damit praktisch eine neuwertige Nabe zurückbekommt?