Posted by: noireg-b
Rohloff umrüsten auf Scheibe - 05/13/20 09:05 AM
Ich möchte gerne meine Rohloffschaltung aus einem 355er Laufrad mit Felgenbremse in ein 559er Laufrad mit Scheibenbremse umrüsten.
Prozedere: Einschicken der ausgespeichten Nabe nach Fuldatal, dort Wechsel des Deckels, Aufschrumpfen der Flanschringe, Zurücksenden der Nabe mit dazugelegten passenden Speichen.
Soweit einfältig von mir als erfahrenem Fahrradreparateur gedacht.
Rohloff will von mir als Privatmensch keine Einsendung entgegennehmen, der freundliche Kontakt beschied mir, mich an einen Händler zu wenden, der alles notwendige veranlassen würde.
Tatsächlich habe ich keinen Kontakt mehr zu einem Rohloff-Händler, seitdem der meinige seinen Laden aus Altersgründen ohne Nachfolge geschlosssen hat.
Pflege, Wartung und Reparaturen mache ich schon seit Jahren alle selbst.
Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich?
Wie finde ich einen vertrauenswürdigen Händler? Bei mir in der Nähe wird nur ein anonymer Superstore gelistet, bei dem mehr Autos als Fahrräder vor der Tür stehen.
Welche Handlingkosten verlangen die Händler im Servicefall für Fremdkunden?
Verpacken und zum Händler transportieren muss ich die Nabe sowieso, da wird ein Aufwand generiert, der aus meiner Perspektive unnötig erscheint, weil ich die Dinge auch sehr gut selbst erledigen kann und will.
Bin gespannt auf eure Rückmeldungen.
Grüße Gereon
Prozedere: Einschicken der ausgespeichten Nabe nach Fuldatal, dort Wechsel des Deckels, Aufschrumpfen der Flanschringe, Zurücksenden der Nabe mit dazugelegten passenden Speichen.
Soweit einfältig von mir als erfahrenem Fahrradreparateur gedacht.
Rohloff will von mir als Privatmensch keine Einsendung entgegennehmen, der freundliche Kontakt beschied mir, mich an einen Händler zu wenden, der alles notwendige veranlassen würde.
Tatsächlich habe ich keinen Kontakt mehr zu einem Rohloff-Händler, seitdem der meinige seinen Laden aus Altersgründen ohne Nachfolge geschlosssen hat.
Pflege, Wartung und Reparaturen mache ich schon seit Jahren alle selbst.
Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich?
Wie finde ich einen vertrauenswürdigen Händler? Bei mir in der Nähe wird nur ein anonymer Superstore gelistet, bei dem mehr Autos als Fahrräder vor der Tür stehen.
Welche Handlingkosten verlangen die Händler im Servicefall für Fremdkunden?
Verpacken und zum Händler transportieren muss ich die Nabe sowieso, da wird ein Aufwand generiert, der aus meiner Perspektive unnötig erscheint, weil ich die Dinge auch sehr gut selbst erledigen kann und will.
Bin gespannt auf eure Rückmeldungen.
Grüße Gereon