Posted by: 7schläferfahrrad
Re: die perfekte Federgabel für's Reiserad??? - 01/13/05 11:13 PM
Hallo Mario,
ich widerspreche dir nur ungern, aber wenn ich meinen Blick hier nach links wende, steht da ein Kinesis-Hardtail, das für eine 100er Federforke ausgelegt ist. der Mistbock weiss aber nichts davon und fährt seit seiner Geburt mit einer Starrgabel, die ganz und gar nicht die Geometrie einer gefederten Gabel hat. Das Fahrverhalten ist gemässigt agil, was bedeutet, dass ich das Ding auch noch freihändig fahren könnte. Somit verhält sich die Geometrie so, wie im schlimmsten Fall eine Luftgabel mit Totalausfall.
Ich verstehe dein Festhalten an einer "handfesten" Mechanik, behaupte aber, dass die Ersatzteibeschaffung schon an den Rändern des EU-Gebietes für beide Systeme ähnlich aufwendig sein kann. Ich gebe gerne zu, dass ich eine persönliche Vorliebe für Luftfederung habe. Gabeln beider Systeme sind ab einer gewissen Qualitätsstufe mit so reichlich pannenanfälligen Features vollgestopft wie Niveauregulierung, Zug- und Druckstufendämpfung, sowie der Fernbedienung derselben vom Lenker aus..., das ist das Zeug, das hauptsächlich defektanfällig ist!
Nichts für ungut!
Axel
ich widerspreche dir nur ungern, aber wenn ich meinen Blick hier nach links wende, steht da ein Kinesis-Hardtail, das für eine 100er Federforke ausgelegt ist. der Mistbock weiss aber nichts davon und fährt seit seiner Geburt mit einer Starrgabel, die ganz und gar nicht die Geometrie einer gefederten Gabel hat. Das Fahrverhalten ist gemässigt agil, was bedeutet, dass ich das Ding auch noch freihändig fahren könnte. Somit verhält sich die Geometrie so, wie im schlimmsten Fall eine Luftgabel mit Totalausfall.
Ich verstehe dein Festhalten an einer "handfesten" Mechanik, behaupte aber, dass die Ersatzteibeschaffung schon an den Rändern des EU-Gebietes für beide Systeme ähnlich aufwendig sein kann. Ich gebe gerne zu, dass ich eine persönliche Vorliebe für Luftfederung habe. Gabeln beider Systeme sind ab einer gewissen Qualitätsstufe mit so reichlich pannenanfälligen Features vollgestopft wie Niveauregulierung, Zug- und Druckstufendämpfung, sowie der Fernbedienung derselben vom Lenker aus..., das ist das Zeug, das hauptsächlich defektanfällig ist!
Nichts für ungut!
Axel
