Re: U-Brake + Rennlenker: Ich verzweifele

Posted by: irg

Re: U-Brake + Rennlenker: Ich verzweifele - 04/27/20 05:59 AM

Hallo!

Zur Kombination Rennbremsen und U-Brake kann ich dir nichts sagen. Nur, dass du es auch anders angehen kannst:

Ich habe an meinem Reiserad fürs Grobe jahrelang mit der U-Brake gekämpft. Mit besonders griffigen Bremsklötzchen, minimalem Abstand zur Felge und Bremshebeln für Cantileverbremsen konnte ich sie halbwegs brauchbar einstellen, aber eine wirklich zufriedenstellende Bremswirkung war auch so nicht hin zu bekommen. Dabei habe ich verstanden, warum mein Radhändler den nie verbauten, an sich hochwertigen Stahlrahmen schlussendlich entsorgt hatte: Die U-Brake dürfte eine Fehlkonstruktion sein, die vielleicht in einzelnen Kombinationen von Bremshebel und U-Brake funktioniert, aber das war es dann schon.

Ich habe die Sache dann pragmatisch gelöst: Ich habe V-Brake-Sockel von einem Schrott-Rahmen an den Reiseradrahmen an gepasst, den Lack überall, wo er stört, entfernt und bin damit im Winter, wenn er Zeit hat, zum Radhändler gefahren. Der hat die Sockel schnell an geschweißt, und seitdem habe ich ein Reiserad, das unkompliziert und zuverlässig funktioniert. Nur die Streben des Hinterbaues sind jetzt in kurzen Abschnitten anders lackiert, und die U-Brake-Sockel fahren unbeschäftigt spazieren. Aber das ist mir egal.

Das könnte auch eine Lösung für dich sein. Wenn du die Sockel und die Streben selbst vorbereitest, kostet das Schweißen kaum etwas.

lg!
georg