Posted by: Sabbati
Re: Welches Rad für Weltreise? - 04/13/20 07:48 AM
Hallo Iskendingur,
wie "cyclist" bereits sagte, werden dich die Tipps hier u.U. mehr verwirren als aufklären...
Es spielen ja auch Budget, Innovationsfreude, Schrauberfähigkeiten, Ersatzteilversorgung etc. eine Rolle. Meiner Ansicht nach solltest du dich von einem guten Händler beraten lassen und die Räder probefahren. Leider sind Expeditionsräder in der Pedelec-Zeit ein Nischenprodukt geworden.
Die erste Frage ist die nach dem Untergrund: Mit 28 Zoll und 50mm breiten Reifen kommst du sehr gut auf nicht asphaltierten Straßen und Wegen zurecht. Touren mit schwerem Gepäck auf Wanderpfaden oder echten MTB-Singletrails sind kaum zu machen, da musst du auch mit breiteren Reifen irgendwann absteigen.
Die nächsten Fragen sind die der Ergonomie (es muss passen!!)und der Stabilität, in dieser Reihenfolge. dann schließt sich das bevorzugte Fahrverhalten (Geometrie) an.
Regional in SWH finde ich das Böttcher Revolution Rohloff interessant. Ich fahre ein Rennstahl 853 und bin begeistert. Wenn du in den Premiumsektor gehen möchtest, ist Zweirad Boesche in Kirchweyhe bei Bremen eine gute Adresse, die beraten sehr gut. Und wenn du etwas sparen möchtest, könnte ich bei einem Nachbarn nachfragen, der ggf. sein Patria Rohloff verkaufen möchte.
Viel Spaß beim Eintauchen in die Materie, ride on! Karsten
wie "cyclist" bereits sagte, werden dich die Tipps hier u.U. mehr verwirren als aufklären...
Es spielen ja auch Budget, Innovationsfreude, Schrauberfähigkeiten, Ersatzteilversorgung etc. eine Rolle. Meiner Ansicht nach solltest du dich von einem guten Händler beraten lassen und die Räder probefahren. Leider sind Expeditionsräder in der Pedelec-Zeit ein Nischenprodukt geworden.
Die erste Frage ist die nach dem Untergrund: Mit 28 Zoll und 50mm breiten Reifen kommst du sehr gut auf nicht asphaltierten Straßen und Wegen zurecht. Touren mit schwerem Gepäck auf Wanderpfaden oder echten MTB-Singletrails sind kaum zu machen, da musst du auch mit breiteren Reifen irgendwann absteigen.
Die nächsten Fragen sind die der Ergonomie (es muss passen!!)und der Stabilität, in dieser Reihenfolge. dann schließt sich das bevorzugte Fahrverhalten (Geometrie) an.
Regional in SWH finde ich das Böttcher Revolution Rohloff interessant. Ich fahre ein Rennstahl 853 und bin begeistert. Wenn du in den Premiumsektor gehen möchtest, ist Zweirad Boesche in Kirchweyhe bei Bremen eine gute Adresse, die beraten sehr gut. Und wenn du etwas sparen möchtest, könnte ich bei einem Nachbarn nachfragen, der ggf. sein Patria Rohloff verkaufen möchte.
Viel Spaß beim Eintauchen in die Materie, ride on! Karsten