Posted by: wolf
Re: Reifenunwucht - 04/09/20 09:31 AM
Ich hole das mal nach vorn.
Ich versuche auch gerade eine Unwucht zu beseitigen.
Wobei ich den Begriff "UNWUCHT" wohl anders definiere.
Bei mir ist eine Unwucht eine ungleiche Massenverteilung auf dem Radius.
Also, mein Problem:
das Rad pendelt sich auf eine bestimmte Stelle aus, wenn es frei drehen kann und bei höherer Drehzahl gibt es eine unschöne Schwingung. Diese Schwingung glaube ich bei schnellen Abfahrten im Rahmen unangenehm zu spüren.
Nun frage ich mich mit welchen Gewichten ich das ausgleichen kann. Provisorisch habe ich mal was an eine Speiche geklemmt. Es sind ca 9.5g . Elegant wären diese älteren Tacho-Magneten zu anschrauben. Wo kriegt man die denn wohl her, oder ähnliches? Diese teilweise empfohlenen Bleistreifen zu aufkleben finde ich unschön.
Grüße
Wolf
Ich versuche auch gerade eine Unwucht zu beseitigen.
Wobei ich den Begriff "UNWUCHT" wohl anders definiere.
Bei mir ist eine Unwucht eine ungleiche Massenverteilung auf dem Radius.
Also, mein Problem:
das Rad pendelt sich auf eine bestimmte Stelle aus, wenn es frei drehen kann und bei höherer Drehzahl gibt es eine unschöne Schwingung. Diese Schwingung glaube ich bei schnellen Abfahrten im Rahmen unangenehm zu spüren.
Nun frage ich mich mit welchen Gewichten ich das ausgleichen kann. Provisorisch habe ich mal was an eine Speiche geklemmt. Es sind ca 9.5g . Elegant wären diese älteren Tacho-Magneten zu anschrauben. Wo kriegt man die denn wohl her, oder ähnliches? Diese teilweise empfohlenen Bleistreifen zu aufkleben finde ich unschön.
Grüße
Wolf