Re: Lichtprobleme

Posted by: Flachfahrer

Re: Lichtprobleme - 01/10/05 04:26 PM

In Antwort auf: Krakonos
Was mir nicht in den Kopf will ist, wozu es denn dann eigentlich einen Spannungsbegrenzer gibt, wenn mir das Ding, sobald nur eine Lampe dran hängt, gleich kaputt geht. traurig


Auf der Verpackung meines Bumm Rücklichtes stand extra fett, der Überspannungsschutz würde bei Ausfall des Scheinwerfers nur kurzzeitig helfen, man solle auf keinen Fall längere Zeit ohne Scheinwerfer fahren. Im Klartext: bekommt der Überspannungsschutz die vollen megabrutalen 3 Watt ab, brennt er durch. Das wird bei der Scheinwerferelektronik genauso sein.
Ob ein solcher Überspannungsschutz praxisgerecht genannt werden darf ... nun ja ... immerhin ist in meinem neuen Rücklicht eine offensichtlich zusätzliche Spannungsschutzdiode drin. Bumm hatte nämlich wohl recht viele Garantiefälle mit dem toplight, wegen durchgebranntem Überspannungsschutz. Deshalb nun die Warnung auf der Verpackung und die zusätzliche oder zumindest größere Diode (ca. 1 Euro bei Conrad).
Also, wie schon vorgeschlagen, reklamieren!
Wer weiß wie viele Reklamationen dieser Art bei Bumm eingehen ... vielleicht kommen die ja auf die segensreiche Idee, in den Scheinwerfer auch irgendwann mal noch eine richtige Diode reinzulöten.

Auch habe ich mir wegen solcher Unwägbarkeiten schon überlegt, ob ich nicht im Lenkerrohr mit Schaumgummi oder irgendwie sonst immer eine Ersatzbirne dabeihaben sollte. zwinker

MfG