Posted by: gerold
Re: Lenkerproblem f. neuen Randonneur - 01/09/05 07:55 AM
Hallo Micha ! Wir sind uns vollkommen einig, das die HS 66 bremstechnisch die beste Lösung ist - nur möcht ich auch schalten und dazu nicht ans Unterrohr oder an die Lenkerenden greifen.
Immerhin haben mich die Mjni-V-Brakes samt Umlenkrollen weder in den österreichischen Bergen, noch in NZ oder in den Abruzzen im Stich gelassen (und überall gabs einiges zu bremsen...). Mit persönlich sind halt die STI-Hebel zum Schalten am liebsten (und ich bin sie ja auch von meinen Rennrädern gewohnt).
Mir war es nur wichtig, darauf hinzuweisen, dass die Mini-V-Brakes OHNE Umlenkrolle (oder verkürzter "Nase" des Röhrchens) wie bie langschenkeligen V-Brakes einen viel zu langen Seilweg bis zum Ansprechen der Bremse haben (zumindest bei Shimano-STI, Campa habe ich keine Erfahrung).
Gute Fahrt wünscht Gerold
Immerhin haben mich die Mjni-V-Brakes samt Umlenkrollen weder in den österreichischen Bergen, noch in NZ oder in den Abruzzen im Stich gelassen (und überall gabs einiges zu bremsen...). Mit persönlich sind halt die STI-Hebel zum Schalten am liebsten (und ich bin sie ja auch von meinen Rennrädern gewohnt).
Mir war es nur wichtig, darauf hinzuweisen, dass die Mini-V-Brakes OHNE Umlenkrolle (oder verkürzter "Nase" des Röhrchens) wie bie langschenkeligen V-Brakes einen viel zu langen Seilweg bis zum Ansprechen der Bremse haben (zumindest bei Shimano-STI, Campa habe ich keine Erfahrung).
Gute Fahrt wünscht Gerold