Re: Surly Disc Trucker mit MTB-Cockpit?

Posted by: derSammy

Re: Surly Disc Trucker mit MTB-Cockpit? - 02/15/20 03:58 PM

Ein auf einen Rennlenker ausgelegtes Rad hat tendenziell ein kürzeres Oberrohr, einfach weil der übliche Griff bei einem Rennlenker auf den Bremsgriffen ist und damit deutlich vor der Querlenkergriffposition. Kurzum: Räder für Rennlenker und Geradlenker haben in der Regel eine andere Geometrie.
Das mit dem Rädersammeln ist so eine Sache, manchmal ist man schneller einige los als einem lieb ist. traurig

Einen Rennlenker solltest du mal fahren. Ich finde den genial - eben weil er abwechslungsreiche Griffpositionen bietet. Wobei meine - mit Abstand - liebste Position die auf den Bremshebeln ist. Im Prinzip lässt sich diese auch mit einem Bullhorn, einem Brezellenker oder auch Lenkerhörnchen "nachbauen".

Seit den 90er ist in der Fahrradtechnik die Uhr ganz schön weiter gelaufen: Scheibenbremsen statt Felgenbremsen, Steckachsen statt Schnellspannachsen, neue Tretlagerstandards statt Vierkant, neue zu den alten inkompatible Antriebskomponenten, andere Laufradgrößen als die alten 559er.
Klar, das "alte Zeug" ist nicht augestorben, gibt es alles noch. Aber es dürfte wirklich kaum lohnen sich ein neues Rad extra mit der Prämisse rauszusuchen, ein paar gebrauchte Komponenten umtransplantieren kann. Das wäre einseits schade um das Scott, was damit unbrauchbar wird, und andererseits kommt da auch heute kaum ein erstrebenswertes "neues" Rad raus. Suche dir ein gutes Rausverkaufsangebot raus - da dürftest du fürs gleiche Geld deutlich mehr Rad bekommen.
Rad neu aufbauen geht natürlich auch, ist aber meist teuer und ist eigentlich nur in drei Fällen zielführend:
(1) Man weiß ganz genau, was man verbaut haben will (und genau so ein Rad gibt es von der Stange nicht).
(2) Man hat sehr viele Teile "über", die man verwenden kann/will und muss so nur begrenzt viele Neuteile kaufen.
(3) Man hat Bock drauf und will das Rad selbst aufbauen.